Nach vier Jahren Planung hat Ende 2022 das neue Intense in Wachenheim eröffnet. Die Küche ist geprägt von offenem Feuer, von heimischen Zutaten und japanischen Zubereitungsmethoden, die Weinkarte gespickt mit hochwertigen Schaumweinen.

Die Gourmet-Boxen mit Gerichten von unter anderem Steffen Henssler und dem Sternekoch Max Strohe lassen sich über den Gastrolieferdienst voilà bequem nach Hause bestellen. 

»Eintopf schmeckt nach jedem Aufwärmen besser«

Die neueste Entwicklung von Circulon kombiniert die Vorliebe für das Kochen mit Edelstahl mit dem Komfort einer leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung. Markenzeichen ist die optisch wie haptisch hervorstechende Kreistechnologie.

Tim Koch und Patrick Rüther, Partner der Tellerrand Consulting GmbH, sprechen sich in ihrer Kolumne dafür aus, auch als Quereinsteiger in der Gastronomie die kulinarischen Voll-Profis an der Konzeptentwicklung zu beteiligen.

Schwarzwald meets London: Am 24. Oktober treffen in Offenburg Barkeeperinnen und Barkeeper sowie Köchinnen und Köche beim Black Forest Bar Cup aufeinander, darunter drei Wild Card-Gewinner aus London. Als Gewinn winkt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.

Mit der Nuovair Compact-Line bringt Nordcap einen handlichen Schnellkühler auf den Markt, der optimal für kleine und mittlere Gastronomiebetriebe geeignet ist.

Zum dritten Mal verleiht die Initiative Gastronomie Frankfurt e.V. bereits die Gastro Trend Awards. Newcomer aus dem Rhein-Main-Gebiet können sich noch bis zum 26. September bewerben.

Filip Matjaž holt für sein Restaurant COB den ersten Michelin-Stern ins slowenische Istrien.

»Warum also ein Dinner ohne Genuss-Ouvertüre?!«

»Superromantisch, ursprünglich und unglaublich vielseitig«

Das Pop-up, das mit dem Berliner Koch & Gastrounternehmer entwickelt wurde, wird von Juli bis August im Fünf-Sterne-Hotel Resort Villa Belrose (Saint-Tropez) täglich geöffnet sein. 

Am 2. und 3. Mai feiert die "HGX (Hotel- und Gastronomie Expo) – powered by Chef-Sache" Premiere in Wien. Wir haben mit Projektleiterin Ann-Marie Nappari darüber gesprochen, worauf die Besucher sich freuen können.

Bei Ahornsirup denken die meisten vorrangig an Pancakes und Waffeln. Dass der vegane "Baumsaft" in Küche und Bar noch zu viel mehr fähig ist, erklärt uns Ahorn-Botschafter und Sternekoch René Stein im Interview.

Ab dem 1. März serviert Koch Frank Schirmacher gesunde Power-Meals nach Clean-Eating-Konzept in Mainz.