Fast 50.000 Besucher kommen 2023 zur Messe.

Die erste post-pandemische Ausgabe von Meininger’s International Wine Conference mit dem Thema Nachhaltigkeit traf einen Nerv in der Branche.

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 8,94 Mio. Hektoliter Wein und Most erzeugt, ein Plus gegenüber 2021 und dem langjährigen Durchschnitt.

Großbritannien steht vor der größten Alkohol-Steuererhöhung seit 1975. Laut DWI dürfte Deutschland weniger betroffen sein als andere Weinländer.

Advertorial | Die Leidenschaft für gehobenen Genuss. Zeit für erlesene Burgunderweine. Winzerhandwerk in Vollendung.

ANZEIGE  |  Sizilien ist die bedeutendste Ökowein-Region Italiens und führend, was den Nachhaltigkeitsaspekt betrifft. Von hier stammen erfolgreiche Weinlinien, die ihren Siegeszug weit über die Grenzen der Mittelmeerinsel hinaus angetreten haben.

Advertorial | Das italienische Weinanbaugebiet Colli Euganei ist Herkunft hochwertiger Rotweine, überwiegend aus internationalen Rebsorten. Diese haben dank eines herausragenden Preis-Genussverhältnisses grosses Potential im Deutschen Fachhandel.

Die Kooperativen übertreffen das Exportwachstum der übrigen Weinbranche in Italien.

Meistgelesen
 
1

Der langjährige Weinbaupräsident Ingo Steitz gibt das Zepter weiter. Jens Göhring ist neuer Präsident des Weinbauverbands Rheinhessen.

2

Der bisherige Geschäftsleiter Sparkling und Wein verlässt das Unternehmen nach acht Jahren. Die Nachfolge wird durch Umstrukturierung intern geregelt.
 

3

Manche Kritik an der ProWein ist berechtigt, doch viel lauthalses Schimpfen verwundert und schadet.

4

Gutsdirektor Axel Heinz verlässt die Toskana und kehrt zurück nach Bordeaux.

5

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Richtlinie gegen irreführende Umwelt- und Nachhaltigkeitsangaben gemacht. EU-Parlament und Europäischer Rat müssen dem Vorschlag zustimmen, damit er in Kraft tritt.
 

Prosecco-Gigant Villa Sandi erzielt hohe Umsatzsteigerungen in den USA und Asien.

 

Rotkäppchen-Mumm will mit einer Multibrand-Sommer-Promotion neue Potenziale am POS aktivieren. 

 

Manche Kritik an der ProWein ist berechtigt, doch viel lauthalses Schimpfen verwundert und schadet.

 

Schenk Italia hat ihr positives Geschäftsergebnis 2022 vorgelegt. Neben der Umsatzsteigerung investiert das Unternehmen kräftig.

 

Der langjährige Weinbaupräsident Ingo Steitz gibt das Zepter weiter. Jens Göhring ist neuer Präsident des Weinbauverbands Rheinhessen.

 

Der bisherige Geschäftsleiter Sparkling und Wein verlässt das Unternehmen nach acht Jahren. Die Nachfolge wird durch Umstrukturierung intern geregelt.
 

 

 

 

 

Die traditionsreiche Sektmarke stellt zur Jahresmitte den Betrieb ein. Investitionsstau und schwieriges Marktumfeld werden als Gründe für das Aus genannt.

Aktuelle Verkostungsausschreibungen

New Supertuscans

Verkostungsdatum: 11.04.2023
Teilnahmegebühr pro Probe: 0.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:

Eingelistet: WEINWIRTSCHAFT empfiehlt - Neuheiten I

Verkostungsdatum: 12.04.2023
Teilnahmegebühr pro Probe: 0.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss: