Wo einst das „Hamburg del Mar“ an den Landungsbrücken zu finden war, haben Björn Hansen und Kevin Hartjen im Mai 2023 den neuen Beachclub "Sonnendeck St. Pauli" eröffnet. Ihr Konzept setzt auf maritimes Hamburg-Flair, eine konsequente Verankerung im Stadtteil und eine nachhaltige Bewirtschaftung.

Die Henne Weinbar in Köln hat nicht nur ihre eigenen Standards ­entwickelt, sondern still Maßstäbe für eine moderne Gastronomie gesetzt.

Manti, die traditionell in der Türkei hergestellten Teigtaschen, bekommen in der neuen „85 Grad Simmer Kitchen“ in Berlin einen großen Auftritt – mit einer einzigartigen Kombination aus bunten Farben und extravaganten Toppings.

Das einzigartige Fusionskonzept im Hotel „Romy by Amano“ schlägt eine kulinarische Brücke zwischen Israel und Mexiko, inklusive spektakulärer Bar mit über 100 verschiedenen Agavenspirituosen.

Modern, klassisch oder puristisch: Wir haben drei Empfehlungen für echtes Mexiko-Feeling zusammengestellt, in denen die Tequila- und Mezcal-Expertise natürlich nicht zu kurz kommt.

Einen trendigen Hybrid aus Tagescafé und Bar haben Onur Bodur und Kiriakos Topousidis im Stuttgarter Süden eröffnet. Dabei setzen sie vor allem auf regionale Produkte und einen breiten Mix aus Kunst- und Kultur-Events.

Nachdem Gastronom und Buchautor Cihan Anadologlu 2021 seinen Premium-Döner-Imbiss Hans Kebab in München eröffnete, kommt nun eine zweite Filiale in absoluter Toplage am Viktualienmarkt hinzu.

Das 9O5-Duo Daniel Oskouei und Florian Kopp eröffnet eine Weinbar mit Kebab und Mezze in München.

Der Wine Concept Store ist das neueste Konzept des Vielfach-Gastronomen Anton Schmaus. Die Mischung aus Weinbar und Laden profitiert personell wie food-technisch von der angeschlossenen Bistro-Bar „Sticky Fingers“.

Urlaub in Köln: Zeitreisen, verwunschene Gärten, Strandfeeling, ferne Länder und Palmen finden sich in den Openings am Rhein wieder. Unsere Besuchstipps im Citycheck aus der Domstadt!

Budapest entwickelt sich immer mehr zur Wein- und Gourmet-Stadt. Prägend wirken vor allem die Heimkehrer.

Direkt am Bahnhof Zoo, in den Viadukten unter den Gleisen liegt das neue Club-Restaurant von Felix Brandt. Das elegante Seventies- und Midcentury-Ambiente wirkt wie eine Hommage an große New Yorker Zeiten.

Eines der kleinsten, schönsten und individuellsten Konzepte jüngster Zeit hat Köln einer kreativ genutzten Elternzeit zu verdanken. Mit dem Radix & Anima hat Jennifer Wirtz ihren Traum eines eigenen Cafés mit Wein-Add-On verwirklicht.

Der Ort an der Grenze von Salzburg und Tirol entwickelt sich immer mehr zur kulinarischen Top-Destination jenseits des Arlbergs.

Eine Brasserie genau dort, wo früher Bier gebraut wurde: Nach 15 Jahren bringt das legere Ganztages-Konzept „Dadi“ frischen, frankophilen Wind in das Münsteraner Factory Hotel.