Jens Göhring wird auch beim Deutschen Weinbauverband Nachfolger von Ingo Steitz.

Irland setzt seine Pläne für die Gesundheitskennzeichnung von Alkoholprodukten um.

 

Wissenschaftler hält die EU-Pläne zur Pflanzenschutzmittel-Reduktion in der Form kurzfristig nicht umsetzbar.

 

Auch die nächsten drei Jahre soll die deutsche Rebfläche um nicht mehr als 0,3 Prozent steigen.

 

Stellenmarkt

Vertrieb
Dortmund-Hörde
Produktion
Burg Layen
Leitung
Baden-Baden
 

Worauf bei einem Kellerboden zu achten ist. Drei Fragen an Achim Zaun, Richard Wagner Kellereibedarf.

 

Herkunft ist wichtiger als Rebsorte, meint DWV-Präsident Klaus Schneider.

Zur weiteren Entwicklung der Anbaugebiete Mosel und Mittelrhein begfragten wir den neuen Geschäftsführer der zwei Weinbauverbände, Maximilian Hendgen

 

Aktuelle Verkostungsausschreibungen

Status Quo: Crémant

Verkostungsdatum: 18.07.2023
Teilnahmegebühr pro Probe: 0.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:

WeW 6/23 - Ost- und Südosteuropa

Verkostungsdatum: 20.07.2023
Teilnahmegebühr pro Probe: 0.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:

Mehr Artikel zum Thema Wein

Vitaliano Maccario wurde zum Präsidenten des Konsortiums gewählt. Er möchte die Forschungsarbeiten seines Vorgängers weiter vorantreiben. 

Andreas Kofler und sein Stellvertreter Martin Foradori wurden zum Präsidenten des Konsortiums Südtirol Wein bestätigt. Die Grundsteine der Agenda wurden gelegt. 

In Frankreich haben 2022 so viel Weinberge den Besitzer gewechselt, wie nie zuvor. Je nach Region entwickeln sich die Preise aber in unterschiedliche Richtungen.

Die weltweite Traubenproduktion war im Jahr 2022 leicht rückläufig. Jedoch konnten Tafel- und getrocknete Weintrauben zulegen. Wein zählt zu den größten Verlierern.