Unsere Wettbewerbe

MUNDUS VINI
MUNDUS VINI wurde vor über 20 Jahren vom Meininger Verlag gegründet und zählt seit Beginn zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt.

MUNDUS VINI BIOFACH
Das Thema Biowein hat sich in den letzten Jahren von der Nische über einen starken Trend auf den Weg zu einem wesentlichen Bestandteil des nationalen und internationalen Angebots gemacht. Ob man sich im Internet, in Werbeprospekten des Lebensmittelhandels oder beim Fachhändler des Vertrauens umschaut – Bioweine sind aus den Sortimenten nicht mehr wegzudenken.

MUNDUS VINI NORDIC 2023
Der deutsche Wein kommt mit diversen Facetten daher. Die Auswahl an Rebsorten, Ausbauarten und Terroir kann sich auf dem internationalen Mark sehen lassen. Im skandinavischen Raum finden sich immer mehr Freunde des deutschen Still- und Schaumweines. Auf Grund der stetig wachsenden Beliebtheit im nordeuropäischen Raum bieten wir mit MUNDUS VINI NORDIC eine Plattform für deutsche Erzeuger, die Ihre Weine in Finnland, Schweden, Norwegen oder darüber hinaus erfolgreich am Markt etablieren möchten.

Best of Riesling
Der internationale Wettbewerb Best of Riesling wurde im Jahr 2000 im Rahmen der rheinland-pfälzischen Riesling-Initiative ins Leben gerufen, um dieser Rebsorte besonders auch auf internationaler Ebene noch mehr Anerkennung zukommen zu lassen. Als anerkannter Wettbewerb kann das geschützte Best of Riesling Signet im einzelbetrieblichen Marketing verwendet werden.

Meiningers Deutscher Sektpreis
Deutscher Sekt, und damit meinen wir die großartigen Sekte aus klassischer, traditioneller Flaschengärung, ist nach wie vor eines der Themen der Weinbranche. Nicht von ungefähr gehört es zum guten Ton eines fast jeden Weingutes, seinen Kunden auch einen „Winzersekt“ anzubieten.

Meiningers Rotweinpreis
Seit vielen Jahren spielt der Rotwein im deutschen Weinbau eine immer größer werdende Rolle. Deutscher Spätburgunder findet international eine Anerkennung, die früher ausschließlichen ihren roten Pendants aus Burgund vorbehalten war. Rebsorten wie der Lemberger, Portugieser aber auch internationale Rebsorten wie der Cabernet Sauvignon, die von den deutschen Winzern in immer höheren Qualitäten an- und ausgebaut werden, begeistern mittlerweile nicht mehr nur die deutschen Weintrinker, sondern werden auch international nachgefragt wie nie zuvor.

Meiningers Internationaler Rosé Preis
Der Alleskönner Rosé
Roséweine erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob als cooler Sommerzischer auf der Terrasse oder beim Picknick, als unkomplizierter Essensbegleiter oder einfach solo genießen. Doch Rosé kann noch mehr, inzwischen werden Rosés auf hohem Niveau produziert, die auch fantastisch reifen können. Nicht umsonst verzeichnen Rosés in den letzten Jahren große Zuwächse im Handel. Und jeder Winzer hat mindestens einen in seinem Portfolio. Ein echter Allrounder eben.

Meiningers Deutscher Pinot-Preis
Weiße Burgundersorten erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit, sowohl im Anbau wie auch bei den Weinliebhabern. Waren im Jahr 1995 lediglich 4-5 % der deutschen Anbaufläche mit den Rebsorten Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay bestockt, so beläuft sich ihr Anteil im Jahr 2019 auf mittlerweile ca. 15 %, eine Verdreifachung innerhalb von knapp 15 Jahren.

Finest Beer Selection
Im Unterschied zu üblichen Bier-Wettbewerben handelt es sich bei der Finest Beer Selection nicht um eine Competition, bei der je Kategorie Biere mit anderen Bieren verglichen werden. Das Konzept versteht sich vielmehr als sensorische Exzellenzprüfung. Die Finest Beer Selection, der neue, verlässliche Qualitätskompass für Brauereien, den Handel und für alle Bier-Konsumenten.