
Herzlich Willkommen bei
Meiningers Internationaler Rosé Preis
Nicht ohne Grund genießen Roséweine heute internationale Beliebtheit, denn kaum eine Weinart lässt Winzern aus aller Welt so viel Spielraum wie rosé. Vom unkomplizierten Speisebegleiter bis hin zum vielschichtigen Solokünstler: Roséweine sind alles andere als eindimensional. Neben einem Gros an eingängigen Weinen für den schnellen Genuss, hält der Markt inzwischen auch lagerfähige und komplexe Rosés mit großem Potenzial bereit.
Seit 2021 bieten wir dem Thema Roséwein eine internationale Bühne, auf welcher die zahlreichen Facetten – farblich wie geschmacklich – von diesem, schon lange nicht mehr nur trendigen, Gewächs ihre Komplexität und Vielfalt behaupten können.
Somit findet in Deutschland ein Wettbewerb ausschließlich für Rosé-Weine statt, der durch seine Verbreitung kaum mehr Aufmerksamkeit erzielen kann. Die besten Rosé-Weine werden in den relevanten Magazinen des Meininger Verlags veröffentlicht und erreichen so die Entscheider des Wein- und Getränkefachhandels, die Top- und Szenegastronomie sowie den weinaffinen Endverbraucher.
Alle ausgezeichneten Rosé-Weine des Wettbewerbs erhalten eine Urkunde mit ihrem Ergebnis und werden darüber hinaus auf Meininger Online veröffentlicht – einer der führenden Weinseiten im Internet.
Liebe Rosé-Erzeuger, nutzen Sie diese einmalige Chance, rechtzeitig zum Beginn der Frühlings- und Sommerzeit mit einer Auszeichnung bei Meiningers Internationaler Rosé Preis Ihre Qualitäten im Wettbewerb verkosten und auszeichnen zu lassen.
Wir freuen uns schon heute auf Ihre Roséweine und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Teilnahme. Stellen Sie jetzt Ihre Weine rechtzeitig in den Mittelpunkt!

Kategorie I Rosé trocken
Kategorie II Rosé trocken mit Holzprägung
Kategorie III Rosé feinfruchtig
Kategorie IV Rosé mit Restsüße
Die Weine werden hinsichtlich ihrer Analysedaten & ihrem Etikett den Kategorien zugeordnet.
Alle im Wettbewerb befindlichen und mit mindestens 87 Punkten bewerteten Weine werden prämiert. Da es sich um einen offiziell anerkannten Wettbewerb handelt, kann auf die erreichte Punktzahl auf dem Weinetikett hingewiesen werden.
BEST OF SHOW
Zusätzlich zur erzielten Punktzahl im Wettbewerb kann der jeweils beste Wein (nach Kategorie, Herkunft, Rebsorte, Preisklasse, Betriebsart, Vertriebsschienen) mit einer zusätzlichen Auszeichnung prämiert werden.
Hier geht es zu den Siegern vom Vorjahr.
