Die Verbände der Getränkewirtschaft haben sich im Mai 2023 in einem gemeinsamen Schreiben an Mitglieder des Europäischen Parlaments gewandt, um auf den aus ihrer Sicht "drohenden Kollateralschaden der PPWR für die umweltfreundlichen Mehrwegsysteme" hinzuweisen. Mehr dazu ist ebenso in der aktuellen Ausgabe der GETRÄNKE ZEITUNG 11/23 in der Titelgeschichte und in einem "Spezial" zu erfahren.

Unter dem Namen Team Beverage Solution soll das Gastro-Streckengeschäft der GEVA und die bisherigen Geschäftsfelder der Team Beverage Convenience (Tankstellen, Systemgastronomie, Liefersysteme und Streckenlogistik) zusammengeführt werden. Andreas Vogel soll ab Juli dieses Jahres neben seiner bisherigen Geschäftsführerfunktion in der GEVA auch als Geschäftsführer in die Team Beverage Solution eintreten.

Der Wiesbadener Konzern legt insbesondere in Amerika stark zu.

28. Mai 2023

Die Sparkling Twenties sind eingeläutet! 21 deutschen und sieben spanische Produzenten zeigten bei der Premiere in Wachenheim, dass die Schaumweinszene vor neuen Ideen sprudelt.

 
26. Mai 2023

Alte Hügel, neues Leben: In Norditalien erlebt eine kleine Region eine große Renaissance und zeigt, dass der Klassiker Italien immer für Neuentdeckungen gut ist.

 

 
26. Mai 2023

Rebsorten, Böden, DOCs, DOCGs und Produzenten zusammengefasst.

 
30. Mai 2023

Der VDP.Die.Prädikatsweingüter und die Redaktion von Meiningers Sommelier küren einmal im Jahr Gastronomen, die den Deutschen Wein nach vorn bringen.

 
26. Mai 2023

In der aktuellen Ausgabe hat Ökotest Medium-Mineralwässer unter die Lupe genommen. Zwei Drittel der 50 getesteten Medium-Mineralwässer erhielten die Note „sehr gut“ oder „gut“. Einige wurden jedoch beanstandet.

 
26. Mai 2023

Die Henne Weinbar in Köln hat nicht nur ihre eigenen Standards ­entwickelt, sondern still Maßstäbe für eine moderne Gastronomie gesetzt.

 

Die europäische Kaffeehaus-Kultur und die Coffeeshops amerikanischen Zuschnitts bekommen einen Schubser aus östlicher Richtung: asiatische Konzepte mischen den Markt auf. Mit neuen Geschmacks- und Farbkreationen, innovativem Design – und mit Qualität. Wir haben uns neue Konzepte in München, Hamburg und Berlin angeschaut. 

Immer smarter, immer vernetzter und immer wandlungsfähiger – Kaffeemaschinen, egal ob Halb- oder Vollautomat, geben den Innovationstakt vor. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.

Röstaromen bedeuten für viele Menschen automatisch Kaffee und Genuss pur. Dafür bedarf es aber nicht unbedingt klassischen Kaffees aus coffea-Samen, sondern es können auch geröstete Lupinen-Bohnen die Quelle sein, die frei von Koffein und Gluten sind. Welche Chancen hat Lupinenkaffee hierzulande?

Von Anbauländern bis Zukunftsszenarien – 10 schnelle, aktuelle Fragen an Dr. Steffen Schwarz, Gründer des Kaffeeforschungs- und Weiterbildungsinstituts Coffee Consulate in Mannheim.

Von den USA über Mexiko bis in die Charts - von klassisch bis einzigartig individuell: Wir präsentieren die wichtigsten Trends in der Welt des Gins.

Gin und Essen richtig kombiniert erzeugt beim Gast immer ein schönes Aha-Erlebnis. Seit einigen Jahren veranstaltet der Autor Peter Jauch mit unterschiedlichen Köchen zusammen einzigartige Gin Infused Dinner.

Prämierungen

In der zweiten Verkostungsrunde des Jahres beim Meininger’s International Spirits Award standen Gin und Wacholder, Aperitif und Vermouth, Alkoholfreie Destillate, Tequila und Mezcal, sowie Aquavit, Absinth und weitere Spirituosenkategorien auf dem Plan. Rund 550 Produkte wurden insgesamt von der internationalen Expertenjury blind verkostet und bewertet, wovon 165 mit einer Medaille – 2x Großes Gold, 85x Gold und 78x Silber – ausgezeichnet wurden.

Die beiden DOCGs Franciacorta und Oltrepò Pavese in der Lombardei sind echte Aushängeschilder für italienischen Schaumwein nach traditioneller Flaschengärung. Wir haben mit rund 50 Top-Schäumern die Vergleichsprobe gemacht.

Die Anden-Nachbarn Argentinien und Chile standen lange vor allem für dunkle, mächtige, frucht- und holzbetonte Rotweine. Doch dieses Bild ändert sich gerade fundamental: Die neue Welle ist finessenreich, kühl und animierend. 

Aktuelle Verkostungen

MUNDUS VINI NORDIC 2023

Verkostungsdatum: 20.06.2023 - 21.06.2023
Teilnahmegebühr: 120.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:


ISW Juni Tasting 2023

Verkostungsdatum: 27.06.2023 - 28.06.2023
Teilnahmegebühr: 170.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:


WEIN und SEKT

Rebsorten, Böden, DOCs, DOCGs und Produzenten zusammengefasst.

Das volle Ausmaß der Schäden nach der verheerenden Flutkatastrophe lässt sich noch nicht erfassen. Doch klar ist: auch der Weinbau ist schwer getroffen.

Aldi Süd und Fritz Keller veröffentlichen zum 15. Jubiläum der Zusammenarbeit eine exklusive Edition. Diese soll ab Oktober saisonal verfügbar sein.

Der schwedische Alkoholmonopolist hat in seinen Einkaufsbedingungen Maximalgewichte und maximal zulässige CO₂-Emissionen für Einwegglas festgelegt.

Rheinhessischer Grauburgunder und Riesling sowie Pfälzer Cabernet Sauvignon begleiten pünktlich ab 1. Juni die Fernreisenden in der Deutschen Bahn. Die Auswahl erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut.
 

GASTRO und SPIRITS

Der VDP.Die.Prädikatsweingüter und die Redaktion von Meiningers Sommelier küren einmal im Jahr Gastronomen, die den Deutschen Wein nach vorn bringen.

Die Henne Weinbar in Köln hat nicht nur ihre eigenen Standards ­entwickelt, sondern still Maßstäbe für eine moderne Gastronomie gesetzt.

Der Mixology Podcast dreht sich um viel mehr als einfach nur den nächsten Drink. Stattdessen stehen Geschichte und Geschichten rund um die Trinkkultur im Vordergrund.

BIER

Die Verbände der Getränkewirtschaft haben sich im Mai 2023 in einem gemeinsamen Schreiben an Mitglieder des Europäischen Parlaments gewandt, um auf den aus ihrer Sicht "drohenden Kollateralschaden der PPWR für die umweltfreundlichen Mehrwegsysteme" hinzuweisen. Mehr dazu ist ebenso in der aktuellen Ausgabe der GETRÄNKE ZEITUNG 11/23 in der Titelgeschichte und in einem "Spezial" zu erfahren.

Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hat die Benediktiner Weißbräu wegen Herkunftstäuschung auf Unterlassung verklagt. Die mündliche Verhandlung fand heute vor der 37. Zivilkammer des Landgerichts München I statt.

Der Bio-Hersteller Neumarkter Lammsbräu hat nach eigenen Angaben ein umfassendes Zukunftsprogramm gestartet. Damit will der Getränkehersteller in Zeiten veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen seine Marktpräsenz festigen und die Basis für die nächsten Entwicklungsschritte legen, heißt es.

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

In der aktuellen Ausgabe hat Ökotest Medium-Mineralwässer unter die Lupe genommen. Zwei Drittel der 50 getesteten Medium-Mineralwässer erhielten die Note „sehr gut“ oder „gut“. Einige wurden jedoch beanstandet.

Der Romina Mineralbrunnen meldet für das vergangene Geschäftsjahr 2022 "deutliche" Zuwächse. Der Gesamtausstoß in Flaschen sei demnach im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 4 Prozent gewachsen, der Bruttoumsatz um 9 Prozent..

SERVICE

Stellenmarkt

Advertising Meininger Verlag