Thomas Raiser, langjähriger Leiter Vertrieb und Marketing bei BarthHaas, soll laut Firmenangaben bei dem weltweit führenden Hopfendienstleister ab August 2024 als neuer Geschäftsführer Markt beginnen. 

Das Brauen von Bier wird in Deutschland als Hobby immer beliebter. Ende vergangenen Jahres waren bundesweit rund 10.000 Haus- und Hobbybrauer offiziell gemeldet. Damit hat sich die Zahl der Hobbybrauerinnen und Hobbybrauer in Deutschland innerhalb von nur acht Jahren mehr als verdreifacht.

Von Shuffleboard bis zum Quizabend in Form einer 90's-Show - innovative Bierkonzepte bieten ihrem Publikum beste Unterhaltung.

Wie trinkt, isst und feiert man in Tschechien? Die Dokumentation “Die tschechische Kneipe” der Traditionsbrauerei Budweiser Budvar gibt Einblicke in den unverwechselbaren Charakter dieser Institution.

Advertorial | Ob als Begleiter beim Aperitivo, beim Essen mit guten Freunden und Bekannten oder als Filler in kreativen Bier-Cocktails - Peroni Nastro Azzurro, das beliebteste Bier Italiens, sorgt für einzigartige Momente, die uns "La Dolce Vita" erleben lassen. 

Trotz turbulenter Zeiten für Brauer setzen sich Bierspezialitäten bei den Konsumenten weiter durch. Vor allem die Erlebnisgastronomie haucht dem Segment neues Leben ein und dient als Absatzmotor.

Warum trinken junge Menschen kaum noch Bier, wie können Brauereien diesem Negativtrend entgegenwirken und wie bedeutend sind in der Hinsicht eigentlich Bars? Ulrich Köhler vom Trendbüro München erklärt, wie die Generation Z tickt, was Bier attraktiv macht und welche Rolle die Gastronomie dabei spielt.

Bierexperte Dr. Michael Zepf, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Doemens Academy, spricht über die Hintergründe des Alkoholfrei-Booms, die amerikanische Begeisterung für deutsche Lagerbiere und Diät-Bier der neuen Generation.

Der Craftbier-Boom brachte nicht nur neuen Schwung in die Braubranche, er machte auch das Hobbybrauen populär. Immer mehr Bierbegeisterte stellen sich zu Hause an den Kessel und kochen ihr eigenes Süppchen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir in unserer Serie „Brew it yourself!“, die seit 2020 in unserem Magazin CRAFT läuft. Alle 14 Tage geht eine Episode online.

Der Craftbier-Boom brachte nicht nur neuen Schwung in die Braubranche, er machte auch das Hobbybrauen populär. Immer mehr Bierbegeisterte stellen sich zu Hause an den Kessel und kochen ihr eigenes Süppchen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir in unserer Serie „Brew it yourself!“, die seit 2020 in unserem Magazin CRAFT läuft. Alle 14 Tage geht eine Episode online.

Der Craftbier-Boom brachte nicht nur neuen Schwung in die Braubranche, er machte auch das Hobbybrauen populär. Immer mehr Bierbegeisterte stellen sich zu Hause an den Kessel und kochen ihr eigenes Süppchen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir in unserer Serie „Brew it yourself!“, die seit 2020 in unserem Magazin CRAFT läuft. Alle 14 Tage geht eine Episode online.

Der Craftbier-Boom brachte nicht nur neuen Schwung in die Braubranche, er machte auch das Hobbybrauen populär. Immer mehr Bierbegeisterte stellen sich zu Hause an den Kessel und kochen ihr eigenes Süppchen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir in unserer Serie „Brew it yourself!“, die seit 2020 in unserem Magazin CRAFT läuft. Alle 14 Tage geht eine Episode online.

Der Craftbier-Boom brachte nicht nur neuen Schwung in die Braubranche, er machte auch das Hobbybrauen populär. Immer mehr Bierbegeisterte stellen sich zu Hause an den Kessel und kochen ihr eigenes Süppchen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir in unserer Serie „Brew it yourself!“, die seit 2020 in unserem Magazin CRAFT läuft. Alle 14 Tage geht eine Episode online.

Der Essener Fotokünstler Niklas Hlawatsch lässt in seinen Werken auf einzigartige Weise Bier- und Fotokultur miteinander verschmelzen. Seine Technik führt zurück in die Anfangszeit der Fotografie.

Der Craftbier-Boom brachte nicht nur neuen Schwung in die Braubranche, er machte auch das Hobbybrauen populär. Immer mehr Bierbegeisterte stellen sich zu Hause an den Kessel und kochen ihr eigenes Süppchen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir in unserer Serie „Brew it yourself!“, die seit 2020 in unserem Magazin CRAFT läuft. Alle 14 Tage geht eine Episode online.