Die Mecklenburgische Brauerei Lübz hat die Partnerschaft zum F.C. Hansa Rostock vorzeitig bis zum 30.06.2026 verlängert. Lübzer wird somit auch weiterhin das offizielle Stadionbier bei den Heimspielen der Kogge im Ostseestadion sein.

Wie trinkt, isst und feiert man in Tschechien? Die Dokumentation “Die tschechische Kneipe” der Traditionsbrauerei Budweiser Budvar gibt Einblicke in den unverwechselbaren Charakter dieser Institution.

Die Kulmbacher Gruppe übertraf eigenen Angaben zufolge im Geschäftsjahr 2022 mit 3,6 Millionen Hektolitern den Getränkeabsatz des Vorjahres mit 3,4 Hektolitern um 5,7 Prozent. Die Umsatzerlöse der Unternehmensgruppe entwickelten sich mit 261,3 Millionen Euro nach eigenem Bekunden ebenso besser als prognostiziert und lagen damit um 8,6 Prozent über dem Vorjahreswert.

Den anhaltenden Erfolg der internationalen Lagerbiere im Blick bringt die Hamburger Ratsherrn Brauerei ihr neues Hamburg Lager auf den Markt. Das milde Geschmacksprofil soll jüngere Zielgruppen erschließen.

Neuigkeiten aus dem Sortiment von Maisel & Friends: das tropisch-fruchtige West Coast IPA kommt als neue, dauerhaft verfügbare Sorte hinzu, eine andere ändert ihren Namen. 

Die Carlsberg Group gibt bekannt, dass Jacob Aarup-Andersen als Chief Executive Officer zu Carlsberg stoßen wird und Cees 't Hart ersetzen soll, der spätestens Ende des 3. Quartals 2023 in den Ruhestand gehen wird. Andersens Starttermin soll später bekannt gegeben werden.

Deutsch-Amerikanische Braufreundschaft: Maisel & Friends haben gemeinsam mit der Figueroa Mountain Brewing Co aus Kalifornien ein California-Style Maibock aufgelegt. 

Exotischer Neuzugang bei Wernesgrüner. Als erste Biermarke Deutschlands bringt Wernesgrüner ein Naturradler mit Maracuja-Geschmack auf den Markt.

Die Brauerei C. & A. Veltins startet mit dem neuen Biermischgetränk V+ Sprizz in den Frühling 2023 und setzt dabei auf den beliebten Bitter-Orangen-Geschmack etablierter Aperitifs.

Ratsherrn bringt das beliebteste Bier des Braugasthauses "Altes Mädchen" nun in die Flasche. Anlass für die Abfüllung des "Altes Mädchen Zwickel": der 10. Geburtstag der beliebten Hamburger Adresse.  

Candy und Udo Sierks aus Wester-Ohrstedt, die neuen Deutschen Meister der Hobbybrauer, haben ihre Interpretation eines Chocolate Stouts von der Störtebeker Braumanufaktur einbrauen lassen. Der Sondersud ist limitiert erhältlich und dementsprechend heiß begehrt. 

Ab sofort veröffentlicht die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg ihre Artikelstammdaten über getITEM von Gedat. Dies meldete der Datenservice für Informationen zu Logistik, Pfand, LMIV und Marketing mit Fokus GFGH und seit Juli 2022 auch LEH. Die Westerwald-Brauerei sei eine der Pilotkundinnen von getITEM zur Anbindung an das Globale Datensynchronisationsnetz (GDSN) und sei nun live gegangen.

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Brauereien in Deutschland um 45 Betriebe (3 Prozent) zurückgegangen, meldet der Deutsche Brauer-Bund, der sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) beruft. Danach gab es 2022 bundesweit 1.507 Brauereien – im Jahr 2019 waren es noch 1.552.

Advertorial | Ob als Begleiter beim Aperitivo, beim Essen mit guten Freunden und Bekannten oder als Filler in kreativen Bier-Cocktails - Peroni Nastro Azzurro, das beliebteste Bier Italiens, sorgt für einzigartige Momente, die uns "La Dolce Vita" erleben lassen. 

Trotz turbulenter Zeiten für Brauer setzen sich Bierspezialitäten bei den Konsumenten weiter durch. Vor allem die Erlebnisgastronomie haucht dem Segment neues Leben ein und dient als Absatzmotor.