Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung Out-of-Home bei Eckes-Granini Deutschland. Dort folgt er auf Klaus Dose und ist somit künftig das neue Gesicht des Geschäftsfelds Hotel, Gastronomie und Unterwegs-Konsum.

Der Getränke-Anlagenbauer Krones hat erstmals im Jahr 2022 beim Umsatz die 4 Milliarden-Euro-Marke geknackt. Diese Zahl veröffentlichte das Unternehmen nun in seinem offiziellen Geschäftsbericht und bestätigt damit die Vorabzahlen von Ende Februar dieses Jahres.

Bionade blickt zufrieden auf das vergangene Jahr: Mit der Marke habe der Erfrischungsgetränke-Hersteller 2022 ein Absatzplus von 6 Prozent erzielt.

Glasflaschen, Fensterglas, Konservengläser – Glasprodukte haben sich im Laufe des Jahres 2022 deutlich verteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen die Erzeugerpreise für Glas und Glaswaren im Januar 2023 um 26,9 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Besonders stark verteuerten sich laut Destatis Glasflaschen: Aus nicht gefärbtem Glas seien sie im Januar 2023 um 40,2 Prozent teurer gewesen als im Januar 2022, Flaschen aus gefärbtem Glas kosteten 37,0 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Die Hassia Gruppe konnte eigenen Angaben zufolge sowohl den Absatz als auch den Umsatz ihrer alkoholfreien Erfrischungsgetränke im Geschäftsjahr 2022 deutlich steigern und liege damit über der allgemeinen Marktentwicklung. Diesem positiven Ergebnis stehe allerdings eine sehr belastende Kostensituation gegenüber, die sich belastend auf das Gesamtergebnis auswirke.

Thomas Henry Tonic Water, Spicy Ginger Beer und Wild Berry gibt es nun auch als Zero-Sugar-Varianten. Pünktlich zum Frühjahr sind die drei beliebten Sorten in der Zero-Version im Handel verfügbar.

Es kommt nicht allzu oft vor im FMCG-Bereich, dass Händler und Hersteller als Gewinner hervorgehen. Retail Media als neue Kommunikationsdisziplin könnte nach Ansicht von Chefredakteur Pierre Pfeiffer nun dazu führen, dass beide Seiten profitieren, wie schon lange nicht mehr.

Guido Grebe wird zum 1. April Geschäftsführer für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Einkauf bei Kunzmann sowie allein vertretungsberechtigter Geschäftsführer der Kunzmann Logistik. Er folgt auf Markus Hermanns, der das Unternehmen nach zehn Jahren verlässt.

Martin Schröder übernimmt ab 1. Juni 2023 die Geschäftsführung des Fachverbands Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN), wie der Verband mitteilt. Er folgt auf Michael Kleene, der nach über 30 Jahren Verbandstätigkeit in den Ruhestand geht.

Für Eckes-Granini Deutschland übernimmt Julia Demmer zum 01. Mai 2023 als Vertriebsdirektorin Retail die Vertriebsleitung bei für den Bereich Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und die für den Fruchtgetränkehersteller nach eigenen Angaben wichtigen Wachstumsfelder Drogerie und E-Commerce.

Die Get N Gruppe mit ihren 9 Gesellschaftern konnte sich nach eigenen Angaben auch im Geschäftsjahr 2022 erfolgreich behaupten und besser als der Gesamtmarkt entwickeln. 

Evelyne De Leersnyder übernimmt zum 1. April als neue Geschäftsführerin der Coca-Cola GmbH den Staffelstab von Bjorn Jensen. Dieser wechselt intern als Vice President Operations und General Manager für die Region Central Europe nach Wien.

Die zur Radeberger Gruppe gehörende Getränke Schenker Fachgroßhandelsgesellschaft (Senftenberg) übernimmt nach eigenen Angaben vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung zum 1. Mai 2023 den Huster Getränkegroßhandel (Zwickau) mit seinem regionalen Strecken- und Getränkefachgroßhandelsgeschäft sowie rund 60 Getränkefachhandels-Filialen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Nach pandemiebedingten schwierigen Zeiten sind die Gäste des Außer-Haus-Marktes zurück, wie die Ergebnisse einer von Gerolsteiner in Auftrag gegebenen Befragung des Marktforschers Appinio aufzeigen. 96,5 Prozent der Befragten geben an, bei ihrem Auswärtsbesuch ein Mineralwasser zu bestellen.

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln in Deutschland verzeichnete laut vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2023 im Vergleich zum Vormonat saison- und kalenderbereinigt einen realen Umsatzzuwachs von 3,1 Prozent. Wie Destatis mitteilt, sank der LEH-Umsatz gegenüber dem Vorjahresmonat allerdings um 8,5 Prozent.