Das Brauen von Bier wird in Deutschland als Hobby immer beliebter. Ende vergangenen Jahres waren bundesweit rund 10.000 Haus- und Hobbybrauer offiziell gemeldet. Damit hat sich die Zahl der Hobbybrauerinnen und Hobbybrauer in Deutschland innerhalb von nur acht Jahren mehr als verdreifacht.

Von Shuffleboard bis zum Quizabend in Form einer 90's-Show - innovative Bierkonzepte bieten ihrem Publikum beste Unterhaltung.

Nach zwei Jahren Pause konnte das beliebte Hobbybrauerevent, die Home Brew Bayreuth, endlich wieder stattfinden. Die Resonanz war überwältigend und man durfte sich über zahlreiche Bierinteressierte freuen, die sich durch die Biere der Hobbybrauer probierten. Paul Schüßler gewann mit seinem Hoppy Dunkel den begehrten ersten Platz

In der Welt des Weines längst etabliert, fremdelt die Bierbranche noch mit dem Begriff „Terroir“. Zurecht? Wie und wo lässt sich Terroir im Bier finden?

Wie trinkt, isst und feiert man in Tschechien? Die Dokumentation “Die tschechische Kneipe” der Traditionsbrauerei Budweiser Budvar gibt Einblicke in den unverwechselbaren Charakter dieser Institution.

Branchennews

 

Jens Derksen wird ab Juli 2023 Chef des Gastronomievertriebs der Brauerei C. & A. Veltins. Laut Brauerei folgt er damit auf Fabian Veltins, der im Rahmen seiner mehrstufigen und ressortübergreifenden Einarbeitung planmäßig in den Bereich Finanzen und Unternehmenssteuerung wechselt.

Markus Stodden hat es geschafft, aus einer ehemals kleinen fränkischen Brauerei eine Unternehmensgruppe mit nationaler Bedeutung mit einem Volumen von gut 3,6 Millionen Hektolitern im Jahr zu schmieden. Der 60-jährige Vollblut-Unternehmer hat die Marke Mönchshof revitalisiert und zum Marktführer im Bereich Bügelverschluss gemacht. Dieser und weitere Erfolge, findet Chefredakteur Pierre Pfeiffer, zeichnen Markus Stodden als Markt-Macher aus.

Krombacher läutet die Wacken Open Air-Saison 2023 ein. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, lässt es die Biermarke auch diesen Sommer im August rund um das legendäre Heavy Metal-Festival krachen. Zum Auftakt kommt Krombacher Pils ab Juni in der limitierten 0,5-Liter-Wacken-Editionsdose in den Handel.

Die Brauerei C. & A. Veltins meldet, dass sie die Zusammenarbeit mit Porsche Motorsport bis 2025 verlängert hat und sich als Sponsor im Jahr 2023 in der DTM präsentiert.

In der Diskussion um Auswirkungen der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) auf bestehende Mehrwegsysteme im Getränkebereich hat sich die EU-Kommission mit einer Klarstellung zu Wort gemeldet. 

Die Krombacher Brauerei und der Fußball-Bundesligaverein Eintracht Frankfurt haben nach eigenen Aussagen "gemeinschaftlich und freundschaftlich" beschlossen, die gemeinsame Zeit zum Saisonende 2022/2023 zu beenden.

Locations

 

Das BRLO Chicken & Beer ist an neuem Standort im KadDeWe und mit größerem Angebot wieder da. Neben frisch gezapftem BRLO Bier vom Fass serviert das Team Kikok-Hähnchen vom Rotisserie Grill und Gemüsegerichte.

Seit dem Frühjahr geöffnet hat der Brauereiausschank von Kurpfalzbräu, direkt am Schwetzinger Schlossplatz, gestaltet von sicherer Hand - der Welde Braumanufaktur aus Plankstadt. Auf die Teller kommt zünftige, modern interpretierte Wirtshausküche. Ins Glas kommen fünf eigene Biere aus dem Fass und fünf aus der Flasche.

Wer auf der Suche nach einem echten britischen Pub-Erlebnis ist, die Reise auf die Insel aber weiterhin scheut, findet nun im Märkischen Kreis seine Erfüllung. Authentischer als im Pub „The New Crown“ in Iserlohn geht es kaum.

Biervielfalt für alle in der ersten Reihe an der Ostseeküste in Eckernförde! Das Braugasthaus "Land in Sicht" setzt auf eigenes Bier für die lokale Verankerung und zugleich eine weltoffene Vielfalt aus Fass und Flasche.  

Drei indische IT-Experten bereichern die Frankfurter Gastro-Szene um ein Tap-House nach US-Manier. Mit an Bord: die oberbayerische Craft-Brauerei Camba Bavaria, die das "Tap-House" in München betreibt.