Früher Kreuzfahrt-Vergnügen, heute Kneipensport 2.0. Shuffleboard feiert ein Revival. (Foto: Brewdog)
Früher Kreuzfahrt-Vergnügen, heute Kneipensport 2.0. Shuffleboard feiert ein Revival. (Foto: Brewdog)

Entertainment now! Wie Bierlokale ihr Publikum unterhalten

Von Shuffleboard bis zum Quizabend in Form einer 90's-Show - innovative Bierkonzepte bieten ihrem Publikum beste Unterhaltung.
 
Die besten Bierkneipen waren schon immer jene, in denen sich frischer, vielfältiger Biergenuss gepaart hat mit mehr oder weniger sportlichen Aktivitäten. Ob Dart, Kicker oder Flipper – die Liste der Freizeitaktivitäten, deren Siegeszug in den Kneipen dieser Welt begann, ist prominent bestückt.
 
Noch immer trägt eine gute Portion Entertainment zur kommunikativen Atmosphäre und zum Biererlebnis bei. Und sicher auch zum gesteigerten Konsum, denn Sport macht bekanntlich durstig. Aktuell sehr beliebt ist Shuffleboard. Das ursprünglich aus England stammende Spiel hat einen weiten Weg von Kreuzfahrtschiffen bis in urbane Bierkonzepte zurückgelegt, wo es in seiner Tischvariante für Spaß sorgt. Zu erleben u.a. im „Kaschk by BRLO“ in Berlin, in der „Craft Bier Bar Hamburg“ und im „Dogtap Berlin“ von Brewdog, wo es gleich fünf Shuffleboard-Tische gibt.
Das „Dogtap Berlin“ hat ganze acht Bahnen für Duckpin Bowling zur Verfügung. (Foto: Brewdog)

Das „Dogtap Berlin“ hat ganze acht Bahnen für Duckpin Bowling zur Verfügung. (Foto: Brewdog)

Das Ganze ist eine Mischung aus Kegeln und Bowling. (Foto: Brewdog)

Das Ganze ist eine Mischung aus Kegeln und Bowling. (Foto: Brewdog)

Vorteil für die Gastronomie: Die Bahnen lassen sich mit wenig Aufwand installieren. (Foto: Brewdog)

Vorteil für die Gastronomie: Die Bahnen lassen sich mit wenig Aufwand installieren. (Foto: Brewdog)

Wer so viel Platz zur Verfügung hat wie das „Dogtap Berlin“, kann sogar Duckpin Bowling in seinem Objekt anbieten. Irgendwo zwischen Kegeln und Bowling angesiedelt, ist der Sport bisher vor allem in den USA populär. Was das Ganze attraktiv macht: Die Bahnen lassen sich mit vergleichsweise wenig Aufwand installieren, und für die Gäste entfällt der nervige Wechsel in anderes, fremdes Schuhwerk. Das „Dogtap Berlin“ hat ganze 8 Bahnen mit Platz für maximal 6 Personen pro Bahn zur Verfügung. Die Buchung einer Bahn kostet 12,50 € pro Stunde. Dazu kommen in dem Berliner Mega-Lokal Flipper, Arcade Games sowie eine eigene Minigolfanlage.

Ein Revival feiern zudem die guten, alten Quiz-Abende, wie sie etwa die Hamburger Landgang Brauerei im Wechsel mit Karaoke-Abenden veranstaltet. Bei den Hamburger Kollegen von „Überquell“ wird das Ganze zur unterhaltsamen Gameshow rund um Musik und Movies aus den 1980ern, 90ern und 2000ern. „Wissen vom Fass“ wiederum heißt ein Format, bei dem Forscherinnen und Forscher der Universität Hamburg aktuelle wissenschaftliche Zusammenhänge näherbringen. Eben dort, im „Überquell“, lockt zudem alljährlich in den Wintermonaten eine eigene Bahn im Outdoor-Bereich zum Eisstockschießen. Dazu ein Winterbock – perfekt ist das Bier-Amüsement.

Weiterführende Links:
www.landgang-brauerei.de
www.facebook.com/kaschk
www.ueberquell.com
www.brewdog.com

Das "Dogtap Berlin" bietet zudem jede Menge Platz für den Kneipenklassiker Flipper und diverse Arcade-Games. (Foto: Brewdog)

Das "Dogtap Berlin" bietet zudem jede Menge Platz für den Kneipenklassiker Flipper und diverse Arcade-Games. (Foto: Brewdog)

Shuffleboard im "Dogtap Berlin". (Foto: Brewdog)

Shuffleboard im "Dogtap Berlin". (Foto: Brewdog)

Auch im Berliner "Kaschk by Brlo" können sich die Gäste die Zeit mit Shuffleboard vertreiben. (Foto: Maria Schiffer)

Auch im Berliner "Kaschk by Brlo" können sich die Gäste die Zeit mit Shuffleboard vertreiben. (Foto: Maria Schiffer)

fizzz 06/2023

Themen der Ausgabe

Raimund & Dylan Stuka, Köln

Was der Vater begonnen hat, führt der Sohn in die Zukunft. Raimund und Dylan Stuka haben rund um ihr „Deli Sülz“ einen generationenübergreifenden Gastro-Kosmos geschaffen.

City Special Lissabon

Eine Tour entlang der wichtigsten Gastro-Trends beweist die Ausnahmestellung der Hauptstadt Portugals.

The fizzz Awards 2023

Wir präsentieren die Top-Betriebe, die nicht nur die Fachjury, sondern auch die fizzz-Community im Online-Voting überzeugen müssen.