Der Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränkehandels eG (GES) hat den ehemaligen Anheuser-Busch-InBev-Manager Marcel Freches in die Genossenschaft geholt. Dort hat der 65-Jährige seit Beginn des Jahres die neu geschaffene Position des Direktors für den Getränkefachgroßhandel übernommen, um vor allem den Bierbereich zu stärken.

Michael Stadlmann, seit Mai 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung der Trinks Gruppe, wird das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Dies meldet das Unternehmen per Pressemitteilung.

Die Sagasser-Gruppe konnte nach eigenen Angaben die Umsätze im ersten Halbjahr 2022 um 12,9 Prozent steigern. Insbesondere das Großhandelsgeschäft für Gastronomie und Hotellerie habe dazu beigetragen. Zur Einordnung: Im Gesamtjahr 2021 kam das Unternehmen auf einen Umsatz von 160 Millionen Euro. In Coburg-Cortendorf wurde zudem ein neues Sortierzentrum in Betrieb genommen.

Carsten Taucke, Vorsitzender des Verkehrssauschusses des  BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen sieht  die Transportbranche durch die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Situation der Berufskraftfahrerinnen und -fahrer in Gefahr.

Kommentar

Der Getränkefachgroßhandel steht kurz vor der Zerreißprobe: Personalmangel, Corona, hohe Dieselkosten, marode Infrastruktur – die Mängelliste in der Transportbranche ist lang. Es drohen nicht nur leere Regale.

Die Sauerland Getränke GmbH & Co. KG, eine hundertprozentige Tochter der Warsteiner Gruppe, schließt sich mit Wirkung von Januar 2022 der Getränkefachgroßhandels-Verbundgruppe unter dem Dach der Team Beverage AG an.

Seit Februar ist Maik Chichowitz als Zentraleinkäufer bei Splendid Drinks tätig. Er verantwortet künftig die Warengruppe Bier.

Der Karlsberg Verbund ändert zum 1. Februar 2022 den Namen seines Tochterunternehmens Vendis-Gastro zu Karlsberg Direkt.

Lieferengpässe machen den Herstellern und in der Folge auch dem Einzelhandel zu schaffen. Lücken müssen geschlossen werden, Preise ziehen an. Ob die Warenversorgung für Weihnachten gesichert ist, steht in unserem Titelthema.

Professionell gemanagte Artikelstammdaten helfen der GFGH-Dachmarke Drink Port (Radeberger Gruppe), Betriebsprozesse zu optimieren.

Beyond Beer, der Hamburger Craftbier-Store samt Onlineshop, bietet mit „Dein Bier-Moment“ ab sofort Bier-Abos an.

Die tschechischen Brauereien Budweiser Budvar und Pivovar Clock haben gemeinsam das limitierte Lagerbier „Bohemian Idols“ eingebraut, das ab Oktober 2021 in 500ml-Dosen und 20-Liter-Fässern auch in ausgewählten Bars in Deutschland erhältlich ist.

Getränkeabholmärkte (GAM) rücken auch beim Thema Grillen zur Coronazeit vermehrt in den Fokus von Herstellern und Verbrauchern. Vor allem Nichtgetränkehersteller entdecken den GAM vermehrt für sich.

Gemeinsam mit dem Start-up Planted hat die Bierothek ihren CO2-Fußabdruck analysiert und die Aktion „Bier pflanzt Bäume“ gestartet. 

Weiterer Laden südlich der Bielefelder Innenstadt