Wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) meldet, ist nach ersten Hochrechnungen der Absatz von Mineral- und Heilwasser 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent zurückgegangen. Auch die Menge der abgesetzten Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken sei um 6,4 Prozent gesunken.

Zwei Jahre lang war die Adelholzener Bar im Terminal 2 des Münchner Flughafens pandemiebedingt geschlossen und wurde nun neu gestaltet wiedereröffnet. 

Innovationen sind der Motor für die Wirtschaft. Wir haben Hersteller gefragt, was das Wesen erfolgreicher Neuheiten ist und welcher Prozess dahinter steckt. 

Nestlé Waters richtet sein Wassergeschäft in Deutschland und Österreich um die Marken St. Pellegrino und Acqua Panna neu aus, nachdem der Vittel-Vertrag mit Lidl Deutschland Ende Oktober 2021 ausgelaufen war und nicht verlängert wurde.

Refresco hat vor kurzem den Abschluss der Übernahme des Mineralbrunnens Hansa Heemann bestätigt, nachdem die Kartellbehörde ihre Zustimmung erteilt hat.

Die Vivaris Getränke GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft, stellt die Marke Mio Mio nicht nur durch neue Sorten vielfältiger auf.

2021 war für das österreichische Familienunternehmen Vöslauer eigenen Angaben zufolge nachhaltig und erfolgreich. Viele Projekte seien mit guten Ergebnissen abgeschlossen oder fortgeführt worden.

Das Bundeskartellamt hat den Erwerb der Hansa-Heemann AG, Rellingen durch die Refresco Holding B.V., Rotterdam für die betroffenen deutschen Märkte freigegeben. 

Almdudler-Geschäftsführer Gerhard Schilling über den Kampf gegen Trachtenklischees, den Zukunftsmarkt Deutschland und den erfolgreichen Weg zur CO2-Neutralität.

Der neue Lavazza Kalender porträtiert unter dem Motto "I can change the world" sechs "Artivist:innen", also Künstlerinnen und Künstler, die das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihres Denkens und ihrer Arbeit stellen. Wir verlosen fünf Exemplare des begehrten Sammlerobjekts. 

Mit einer besonderen Aktion setzt sich Gerolsteiner für die Aufforstung klimafreundlicher Mischwälder in Deutschland ein. Über die Kampagnen-Website kann jeder einen digitalen Baum Baum pflanzen, der dann wenige Wochen später mitten in der Eifel tatsächlich gepflanzt wird.

Coca-Cola Deutschland stellt ab sofort die Verschlüsse aller PET-Einwegflaschen um, sodass die Deckel nach dem Öffnen an der Flasche verbleiben. Grund ist eine EU-Verordnung.

Der Konzern meldet für das dritte Quartal ein organisches Wachstum um 8,33 Prozent und hebt sein Umsatzziel für das Gesamtjahr um zwei Punkte auf 9,0 Prozent an. 

Der Konzern hat begonnen alle seine Snacks mit dem Nutri-Score zu kennzeichnen, die Getränkemarken sollen 2022 folgen.  

Der Vittel-Vertrag zwischen Nestlé Waters Deutschland und Lidl Deutschland läuft Ende Oktober 2021 aus. Nach gemeinsamer Abstimmung sei entschieden worden, den bestehenden Vertrag nicht weiter zu verlängern.