Nach einem starken Sommergeschäft liegt der Absatz der Adelholzener Alpenquellen bereits jetzt über Vorjahresniveau, vermeldet das Unternehmen.

Die GEDAT Getränkedaten GmbH erweitert den Leistungsumfang des Datenservice getITEM. Ab 2022 können Hersteller über getITEM zusätzlich zum Getränkefachgroßhandel ihre Artikelstammdaten an weitere angeschlossene Teilnehmer des globalen Datennetzwerks GDSN (Globales Datensynchronisationsnetzwerk) distribuieren.

Coca-Cola hat eine neue globale Markenphilosophie und -plattform namens Real Magic gestartet. Damit wird das im Jahr 2016 weltweit gestartete Markenmotto "Taste the Feeling" nach nun 5 Jahren abgelöst. 

Mirco Wolf Wiegert, Gründer und Geschäftsführer von Fritz-Kola, blickt in der GETRÄNKE ZEITUNG auf ein kompliziertes Halbjahr 2021 zurück. Das Unternehmen stemmt sich gegen alle Widerstände während der Pandemie und hat es aber doch geschafft, den Spaß nicht zu verlieren.

PepsiCo hat nach eigenen Angaben seinen eigenen Zeitplan übertroffen und bereits schon jetzt vollständig auf 100 Prozent rPET umgestellt. Ursprünglich war dieses Ziel bis Ende 2021 geplant.

Michael Müller ist ab sofort neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei Thomas Henry. Er tritt die Nachfolge von Wilhelm Plumpe an.

Felicitas von Kyaw, Geschäftsführerin Personal, verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen zum Ende dieses Jahres. 

Gunther Keller, Verkaufsdirektor bei Franken Brunnen, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende 2021. Seine Position soll zu Jahresbeginn 2022 Stephan Nagler übernehmen. Naglers Position als Key Account Manager für Edeka soll Tihomir Libric verantworten.

Der Hamburger Getränkehersteller hat seine Markenpflege reorganisiert und die Abteilungen Brand Management, Events & Experiential Marketing, Digital Marketing, International Marketing sowie Corporate Communication, PR & Sustainability neu strukturiert.

Coca-Cola gibt bekannt, dass ab sofort alle PET-Einweg-Verpackungen bis einschließlich 0,5 Liter von Coca-Cola, Fanta, Sprite, Mezzo mix sowie alle PET-Einweg-Flaschen von ViO, Fuze Tea und Powerade ab sofort aus 100 Prozent recyceltem Material bestehen sollen.

Stefan Esselborn ist seit 1. September Direktor der Unternehmensentwicklung und strategischen Kommunikation – und in dieser Funktion auch Mitglied der Geschäftsleitung. Zu seinem Aufgabengebiet gehört der Bereich Unternehmensstrategie, in dem er sich in enger Abstimmung mit dem Vorsitzendem der Geschäftsführung Henning Rodekohr um die Planung und Öffnung möglicher neuer Geschäftsbereiche und die Identifizierung und Anbahnung potentieller Merger & Acquisitions kümmern wird, heißt es aus dem Unternehmen.

Der Wassersprudlerhersteller SodaStream steigt nach eigenen Angaben mit Lipton-Sirups ins Eistee-Geschäft ein. Darüber hinaus kündigt das Unternehmen auch die Erweiterung seines Softdrink-Sirupsortiments an.

Gerolsteiner greift den Hanf-Trend auf und bringt ab September mit der Gerolsteiner Hanf Infusion eine Neuheit auf den Markt. Dabei trifft nach Unternehmensangaben feinprickelndes Gerolsteiner Mineralwasser mit leichter Hanf-Note auf Apfel bzw. Zitrone.

In Zusammenarbeit mit dem Getränkehersteller Canlife bringt der Offenbacher Rapper Haftbefehl seinen eigenen Eistee namens „Baba HafTea“ heraus. Das gaben der Musiker wie auch der Getränkehersteller auf Instagram bekannt.

Händler-Interview im Juni

Walter-Friedrich Gerlach, Geschäftsführer von Hol’ab! Getränkemarkt, blickt mit der GETRÄNKE ZEITUNG, auf die Trends und Entwicklungen der Branche im Juni zurück.