Die langjährigen Bemühungen der Appellation scheinen Erfolg zu haben.

Die Trinks Gruppe, bezieht Mitte September ihr neues Headquarter in Hennef. Damit ist nach einer gut 1,5-jährigen Vorbereitungszeit der Umzug vom ehemaligen Hauptsitz in Goslar offiziell abgeschlossen.

Der Wassersprudlerhersteller Sodastream geht nach eigenen Angaben mit einer umfassenden 360-Grad-Neupositionierung seiner Marke an den Markt. Dies betrifft ein komplettes Redesign des Logos, dessen Farbenspektrum und dessen Website. Zugleich soll eine neue Premium-Produktlinie eingeführt werden.

Kommentar

Essen und Trinken muss jeder. Daher müsste der Verkauf von Nahrungsmitteln, insbesondere von Getränken, wirtschaftlich lukrativ sein. Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ist seit Jahrzehnten das Gegenteil der Fall: Durch den preisintensiven Verdrängungswettbewerb wirft das Geschäft rund ums Essen und Trinken laut Branchenexperten nicht mehr als eine Marge von 1 Prozent ab. Ein Kommentar von Pierre Pfeiffer.

Das Landgericht Hamburg hat per einstweiliger Verfügung erlassen, dass der Getränkehersteller Coca-Cola den Handelskonzern Edeka beliefern muss. Zuvor hatte der amerikanische Bottler einen Lieferstopp gegen den Lebensmittelhändler verhängt.

Ob im Gin, Wermut, Portwein oder neuerdings im Espresso, nichts geht mehr ohne Tonic Water. Aber wo liegt eigentlich der Ursprung dieses Hype-Getränks? Und was macht seinen unverwechselbaren Charakter aus?

Bar-Filler sind mehr als einfach Limonaden, sondern unersetzbare Werkzeuge an der Bar und essenziell für eine Vielzahl klassischer und moderner Drink-Kreationen. Welche Trends bewegen den Filler-Markt 2022?

Frank Eberspächer wechselt Ende September von der Konzernmutter Symrise zu Drinkstar und löst ab Ende Februar Roland Bittermann als Geschäftsführer ab, der das Unternehmen nach 18 Jahren aus privaten Gründen verlässt. 

Die Logistikbranche gerät unter Druck, nachdem der wichtigste Ad-Blue-Produzent SKW aufgrund der Gaskrise seine Produktion eingestellt hat. Der Harnstoff wird zur Reinigung von Dieselabgasen benötigt. Auch der Getränkefachgroßhandel sei davon betroffen, wie der geschäftsführende Vorstand des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels, Dirk Reinsberg, der Getränke Zeitung auf Anfrage mitteilte.

Der Sommer ist noch lange nicht vorbei, doch im Ausblick auf die kalte Jahreszeit stellt Red Bull die neue Winter Edition Feige-Apfel vor. Die Limited Edition ist ab Anfang Oktober für begrenzte Zeit erhältlich.

Nach einer längeren coronabedingten Pause geht die BrauBeviale vom 28. bis 30. November 2023 mit aktualisiertem Profil und neuem Markenauftritt an den Start. Dies melden die Messe Nürnberg und der Verband Private Brauereien Bayern, die Veranstalter der Branchenplattform sind.

Wie der Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels meldet, mussten dessen Mitgliedsunternehmen im ersten Halbjahr 2022 nur leichte Umsatzeinbußen hinnehmen. Erfreulich sei dabei, dass der Großteil der zu Corona-Zeiten hinzugewonnen Umsätze gehalten werden konnte.

Wie das Statistische Bundesamt meldet, kann sich der Lebensmitteleinzelhandel im Juli mit einem Plus von 2,1 Prozent von den Umsatzeinbrüchen der vergangenen drei Monate etwas erholen. 

Coca-Cola hat seine Ankündigung, die Belieferung der Edeka-Märkte einzustellen, wahr gemacht. Vorangegangen ist ein Streit um eine vorgezogene Preiserhöhung, die Edeka nicht hinzunehmen bereit war. Jetzt wird verhandelt.

Nach Angaben des französischen Sirupherstellers Monin will es ab Oktober 2023 neue Wege gehen und den Vertrieb in Deutschland in Eigenregie betreiben.