ADVERTORIAL | Cola-Mix hat seinen Ursprung in Bayern. Bereits Ende der 40er Jahre mischten Lausbuben in bayerischen Wirtshäusern Orangenlimo mit Cola. Zu Ehren der Erfinder hat die Brauerei Schimpfle ihr Erfrischungsgetränk „Bazi“ genannt, denn Bazi ist der bayerische Ausdruck für Lausbub.

Wir freuen uns, Sie zum 14. Get. In.-Kongress einzuladen. Das Programm für das wichtigste Gipfeltreffen von Getränkeindustrie und -handel nimmt Formen an. 300 Top-Entscheider haben sich ihre Teilnahme bereits gesichert.

Von 13 Prozent mehr Absatz als im Vorjahresvergleich und dem "besten Jahr der Unternehmensgeschichte" spricht Adelholzener Alpenquellen in der Zwischenbilanz der ersten 9 Monate dieses Jahres. Besonders gut lief es im Unterwegs-Segment.

Die Rewe-Für Sie Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft (GVG) wird zum Jahr 2023 mit Getränkevertrieb Neißeland aus Rothenburg, M. Hubauer aus Bautzen und Getränke Märkisch aus Zittau sowie mit Getränke Star mit Sitz in Datteln (Nordrhein-Westfalen) vier neue Partner anbinden.

Zwiesel Kristallglas und der US-Amerikanische Anbieter für Besteck, Porzellan und Glas, Fortessa Tableware Solutions, vertiefen nach eigenen Angaben ihre knapp 20-jährige Kooperation und verkünden ihren Zusammenschluss seit Anfang Oktober. 

Nach der Erholung im vergangenen Monat meldet das Statistische Bundesamt für den August erneut Einbußen von -1,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat und -3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liege der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel auf dem niedrigsten Umsatzniveau seit Januar 2017. 

Nach einer "intensiven" Planungs- und Bauphase sieht Vilsa-Brunnen einen Meilenstein im Sinne der Lieferfähig- und Nachhaltigkeit gesetzt: Das vollautomatisierte Hochregallager ist eingeweiht.

Anlässlich des ersten Tags des Mineralwassers meldet der Verband Deutscher Mineralbrunnen für die ersten acht Monate des aktuellen Jahres für den Absatz von Mineralwasser ein Plus von 7,5 Prozent.

Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga Bundesverband) haben sich Lage und Stimmung im Gastgewerbe im September „dramatisch verschlechtert“. Angesichts explodierender Kosten und sinkender Umsätze bangten 66,1 Prozent (+28,4 %) der Betriebe erneut um ihre Existenz. 

Wie die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) mitteilte, wurden der Vorstand mit Präsidentin Barbara Körner (Coca-Cola), Vize-Präsidentin Astrid Williams (Pepsico) und Vize-Präsident Henning Rodekohr (Vilsa-Brunnen Otto Rodekohr) in ihren Ämtern bestätigt.

Das Landgericht Hamburg hat die Einstweilige Verfügung vom 8. September wieder einkassiert. Diese hatte den Getränkehersteller Coca-Cola verpflichtet, den Handelskonzern Edeka trotz Lieferstopp weiterhin zu den alten Konditionen zu beliefern. 

Für den Self-Checkout im Getränkehandel ist die KI-basierte Alterserkennung das letzte Puzzlestück für die Kasse ohne Personal. 

Die Aussage des E-Commerce-Lösers "Spryker", wer sich nicht mit dem Thema D2C beschäftige, werde nicht zum Gewinnerteam gehören, ist zwar ziemlich drastisch. Was das Hype-Thema „Direct to Consumer“ (D2C) angeht, steckt aber auch viel Wahrheit darin. Ein Kommentar von Pierre Pfeiffer.

Zum 1. Januar 2023 wird Christian Strasser Key Account Manager Systemgastronomie & Hotellerie der Getränke Geins Gruppe.

Die Kaffeerösterei aus Baden-Baden möchte mit den innovativen Coldbrew Shots eine Marktlücke schließen und eine praktische Qualitätslösung, etwa für Hotels und Hotelbars bieten, die nicht selbst produzieren möchten.