In der Diskussion um Auswirkungen der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) auf bestehende Mehrwegsysteme im Getränkebereich hat sich die EU-Kommission mit einer Klarstellung zu Wort gemeldet. 

Die Handelsgenossenschaft Für Sie erreichte 2022 mit 2,59 Milliarden Euro Umsatz und einer Steigerungsrate von 2,9 Prozent erneut Rekordwerte. Das Jahresergebnis nach Steuern aller Konzerngesellschaften lag mit 3,488 Millionen Euro rund 857.000 Euro über dem Vorjahresergebnis von 2,591 Millionen Euro.

Die Verbände der Getränkewirtschaft haben sich im Mai 2023 in einem gemeinsamen Schreiben an Mitglieder des Europäischen Parlaments gewandt, um auf den aus ihrer Sicht "drohenden Kollateralschaden der PPWR für die umweltfreundlichen Mehrwegsysteme" hinzuweisen. Mehr dazu ist ebenso in der aktuellen Ausgabe der GETRÄNKE ZEITUNG 11/23 in der Titelgeschichte und in einem "Spezial" zu erfahren.

2. Juni 2023

Das in Beaune ansässige Weingut und Handelshaus expandiert auf nun insgesamt 100 Hektar. Gemeinsam mit der Millésime-Gruppe ist auch ein neues Hotel in Saint-Véran geplant.

 
2. Juni 2023

Thorsten Hermelink ist seit 2015 Vorstandsvorsitzender der Hawesko Holding. Seit seinem Antritt entwickelt sich das Unternehmen dynamisch weiter. Mit WEINWIRTSCHAFT spricht er über Expansion in Osteuropa, Online-Rabatte und den Weinhandel im Metaverse.

 
2. Juni 2023

Sich selbst neu zu erfinden und Trends rechtzeitig zu erkennen, ist überlebensnotwendig.

 
2. Juni 2023

Die Brauerei C. & A. Veltins meldet, dass sie die Zusammenarbeit mit Porsche Motorsport bis 2025 verlängert hat und sich als Sponsor im Jahr 2023 in der DTM präsentiert.

 
2. Juni 2023

Die Krombacher Brauerei und der Fußball-Bundesligaverein Eintracht Frankfurt haben nach eigenen Aussagen "gemeinschaftlich und freundschaftlich" beschlossen, die gemeinsame Zeit zum Saisonende 2022/2023 zu beenden.

 
1. Juni 2023

De Kuyper Royal Distillers launcht im Juni seine Batched Cocktails in Deutschland. Heißt: Fünf fertig gemixte Cocktails für Restaurant- und Barbetreiber bieten gleichbleibend hohe Qualität und sollen schnelles Ausschenken bester Cocktails ermöglichen – für maximalen Komfort.

 

Von der Erweiterung des Farbspektrums über Transparenz und Tradition bis zum globalen Agaven-Craze: Wir werfen einen Blick darauf, was Tequila und Mezcal aktuell bewegt.

Modern, klassisch oder puristisch: Wir haben drei Empfehlungen für echtes Mexiko-Feeling zusammengestellt, in denen die Tequila- und Mezcal-Expertise natürlich nicht zu kurz kommt.

Mit seiner Firma „Aromas of Mexico“ importiert und vertreibt Michael Steiger Tequila und mehr. Wie erlebt er als Nischen-Händler den wachsenden Agaven-Trend? Wir sprechen mit ihm als er gerade eine besondere Bestellung bearbeitet.

Die europäische Kaffeehaus-Kultur und die Coffeeshops amerikanischen Zuschnitts bekommen einen Schubser aus östlicher Richtung: asiatische Konzepte mischen den Markt auf. Mit neuen Geschmacks- und Farbkreationen, innovativem Design – und mit Qualität. Wir haben uns neue Konzepte in München, Hamburg und Berlin angeschaut. 

Immer smarter, immer vernetzter und immer wandlungsfähiger – Kaffeemaschinen, egal ob Halb- oder Vollautomat, geben den Innovationstakt vor. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.

Röstaromen bedeuten für viele Menschen automatisch Kaffee und Genuss pur. Dafür bedarf es aber nicht unbedingt klassischen Kaffees aus coffea-Samen, sondern es können auch geröstete Lupinen-Bohnen die Quelle sein, die frei von Koffein und Gluten sind. Welche Chancen hat Lupinenkaffee hierzulande?

Prämierungen

In der zweiten Verkostungsrunde des Jahres beim Meininger’s International Spirits Award standen Gin und Wacholder, Aperitif und Vermouth, Alkoholfreie Destillate, Tequila und Mezcal, sowie Aquavit, Absinth und weitere Spirituosenkategorien auf dem Plan. Rund 550 Produkte wurden insgesamt von der internationalen Expertenjury blind verkostet und bewertet, wovon 165 mit einer Medaille – 2x Großes Gold, 85x Gold und 78x Silber – ausgezeichnet wurden.

Die beiden DOCGs Franciacorta und Oltrepò Pavese in der Lombardei sind echte Aushängeschilder für italienischen Schaumwein nach traditioneller Flaschengärung. Wir haben mit rund 50 Top-Schäumern die Vergleichsprobe gemacht.

Die Anden-Nachbarn Argentinien und Chile standen lange vor allem für dunkle, mächtige, frucht- und holzbetonte Rotweine. Doch dieses Bild ändert sich gerade fundamental: Die neue Welle ist finessenreich, kühl und animierend. 

Aktuelle Verkostungen

ISW Juni Tasting 2023

Verkostungsdatum: 27.06.2023 - 28.06.2023
Teilnahmegebühr: 170.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:


Meiningers Deutscher Sektpreis 2023

Verkostungsdatum: 25.07.2023 - 27.07.2023
Teilnahmegebühr: 70.00 € (zzgl. MwSt)
Anmeldeschluss:
Einsendeschluss:


WEIN und SEKT

In Rheinhessen wurde zuletzt vermehrt der Weinausschank bei kleinen Wein-Events untersagt. Hintergrund ist eine neuerdings strenge Auslegung des Bundesgaststättengesetzes. Dagegen gehen Bürger und Vereine auf die Straße.

Eine Übersicht über Unterstützungsmaßnahmen für die Geschädigten der Überschwemmungen. Eine Initiative der Weinbranche wie an der Ahr fehlt bisher. 

Nach einem russischen militärischen Angriff im Jahr 2022 auf die Produktionsanlage in Gostomel bei Kiew fährt Vetropack vorsichtig den Betrieb wieder hoch. Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz des Personals und der Anlage wurden getroffen.
 

Das schwäbische Unternehmen Hinterkopf hat digital bedruckbare Aluminiumflaschen für Wein entwickelt.
 

Unter den 30 Weingütern, die am häufigsten via Hashtag auf Instagram verschlagwortet wurden, ist kein deutsches.

GASTRO und SPIRITS

De Kuyper Royal Distillers launcht im Juni seine Batched Cocktails in Deutschland. Heißt: Fünf fertig gemixte Cocktails für Restaurant- und Barbetreiber bieten gleichbleibend hohe Qualität und sollen schnelles Ausschenken bester Cocktails ermöglichen – für maximalen Komfort.

Borco-Marken-Import trauert um Uwe Matthiesen. Wie das Hamburger Unternehmen mitteilte, verstarb Matthiesen am Freitag, den 26. Mai 2023, im Alter von 88 Jahren.

Der Mixology Podcast dreht sich um viel mehr als einfach nur den nächsten Drink. Stattdessen stehen Geschichte und Geschichten rund um die Trinkkultur im Vordergrund.

BIER

Die Brauerei C. & A. Veltins meldet, dass sie die Zusammenarbeit mit Porsche Motorsport bis 2025 verlängert hat und sich als Sponsor im Jahr 2023 in der DTM präsentiert.

In der Diskussion um Auswirkungen der geplanten EU-Verpackungsverordnung (PPWR) auf bestehende Mehrwegsysteme im Getränkebereich hat sich die EU-Kommission mit einer Klarstellung zu Wort gemeldet. 

Die Krombacher Brauerei und der Fußball-Bundesligaverein Eintracht Frankfurt haben nach eigenen Aussagen "gemeinschaftlich und freundschaftlich" beschlossen, die gemeinsame Zeit zum Saisonende 2022/2023 zu beenden.

ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

Im April 2023 stiegen die LEH-Umsätze gegenüber dem Vormonat real um 0,5 Prozent und nominal um 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2022 verzeichnete der reale Umsatz jedoch einen Rückgang von 4,4 Prozent.

In der aktuellen Ausgabe hat Ökotest Medium-Mineralwässer unter die Lupe genommen. Zwei Drittel der 50 getesteten Medium-Mineralwässer erhielten die Note „sehr gut“ oder „gut“. Einige wurden jedoch beanstandet.

SERVICE

Stellenmarkt

Dortmund-Hörde
31. Mai 2023
Burg Layen
30. Mai 2023

Advertising Meininger Verlag