Der Mixology Podcast

Der Mixology Podcast dreht sich um viel mehr als einfach nur den nächsten Drink. Stattdessen stehen Geschichte und Geschichten rund um die Trinkkultur im Vordergrund. In jeder Episode begrüßen Gabriel Daun und Nils Wrage einen Gast, der auf besondere Weise zur Entwicklung der Cocktailkultur beiträgt. Immer nach dem Motto: Ein Mensch, der über eine bestimmte Facette der Barkultur mehr weiß als die Moderatoren. Informativ, inspirierend, unterhaltsam. Alle zwei Wochen gerührt, gekühlt und frisch serviert – und exklusiv präsentiert von Zwiesel Glas.
Nils Wrage
Nils Wrage stieß 2012 zum Team von Mixology, dem Magazin für Barkultur, seit Anfang 2015 knapp ist er dessen Chefredakteur. Davor sammelte der studierte Literaturwissenschaftler und Germanist rund ein Jahrzehnt Erfahrungen als Bartender und Barchef in unterschiedlichen Bars. Seine Leidenschaft und sein Interesse gelten nicht nur dem perfekten Drink, sondern besonders auch den sozialen und kulturellen Fakten, Thesen und Themen hinter dem Tresen. Als ehemaliger DJ und ebenfalls studierter Musikwissenschaftler kümmert er sich sehr gern um die sorgfältige Musikauswahl für den Mixology Podcast, den er 2021 gemeinsam mit Gabriel Daun ins Leben gerufen hat.
Gabriel Daun
Mehr als zwei Jahrzehnte war Gabriel Daun hinter unterschiedlichen sehr wichtigen Bars zuhause. Insbesondere die Gekkos Bar in Frankfurt wurde unter seiner Ägide von 2010 bis 2021 zu einer der wichtigsten, einflussreichsten, hochwertigsten und konstantesten Bars im deutschsprachigen Raum. Heute ist er als Executive Bar Manager der Gekko Group und als freier Autor für Mixology tätig. Daun denkt Kulinarik ganzheitlich und out of the box: Cocktails, Wein, Champagner, Bier, Kaffee oder Speisen – alles hängt zusammen, alles beeinflusst sich gegenseitig, alles ist spannend, alles ist Genuss. Zudem ist er einer der profundesten Kenner und Experten der klassischen Bar-Fachliteratur in der hiesigen Szene.
Der Mixology Podcast ist ein Audio-Angebot des Meininger Verlags.