Carl Julius Cromme folgt auf Joachim Brand, den es von Württemberg nach Franken zieht.

Der ProWein Business Report zeichnet ein ernüchterndes Bild der Branche.

Ehemaliger Geschäftsführer von Eggers & Franke hat ein eigenes Unternehmen gegründet.

Ab dem 1. Februar 2023 wird das Online-Lesen noch einfacher. 

Im Geschäftsjahr 2021/2022 hat die Kaiserstühler Winzergenossenschaft ihren Rekordumsatz aus dem Vorjahr übertroffen.
 

94 Punkte
2019 Antonio Madeira Vinhas Velhas Branco, Dão DOP, 13 % vol.

Der globale Fassweinmarkt konnte in den ersten drei Quartalen 2022 um 109 Mill. Euro zulegen. Es wurde jedoch weniger Menge verschifft als im Vorjahr.

Fast ein Drittel mehr ausstellende Erzeuger sind für 2023 auf der Barcelona Wine Week angekündigt. Das Schlüsselwort 2023 lautet Terroir.

Ein neuer Mehrweg-Pool für Weinflaschen entsteht. Württemberg nutzt die Erfahrung im 1-Liter-Mehrwegbereich.
 

Mit der Gründung von Veritable Austria unterhält die Vertriebsgesellschaft nun eigene Unternehmungen im gesamten deutschsprachigen Raum.

Fast die Hälfte der Fördergelder dient dazu, Rebflächen umzustrukturieren. Vor allem Sizilien profitiert. 

Der Luxusgüter-Konzern gehört zu den Gewinnern des Jahres 2022. Umsatz und Gewinn stiegen fast um ein Viertel gegenüber dem Vorjahr.
 

Drakonische Strafen: Vier der fünf Verurteilten, die an einem skandalösen Betrug in Bordeaux beteiligt waren, wurden zu Haftstrafen verurteilt.

Gesellschaft hinter namhaften Weingütern wieder komplett in italienischer Hand.
 

In Italien wird in der ersten hybriden Metaverse-Weinbar der Welt eine künstliche Sommelier-Intelligenz präsentiert.