Nirgends schossen die Preise in den vergangenen zwölf Monaten steiler nach oben als beim Burgunder-Weingut.

Burgund oder Champagne – wer macht das Rennen im Kampf um die nachgefragteste Region? Die Liv-ex Mitgliederumfrage unter Premiumwein-Händlern sucht eine Antwort. 

Die Weinabteilungen des Jahres sind teilweise unerreichbar, sollten aber eine Motivation für den Handel sein.

Steven Mathy kommt, um im Bereich Field Sales Management die zielgerichtete Marktbearbeitung zu stärken.

2023 will die Weinmesse ProWein an ihre Top-Werte aus 2019 anknüpfen.

Carl Julius Cromme folgt auf Joachim Brand, den es von Württemberg nach Franken zieht.

Der ProWein Business Report zeichnet ein ernüchterndes Bild der Branche.

Ehemaliger Geschäftsführer von Eggers & Franke hat ein eigenes Unternehmen gegründet.

Ab dem 1. Februar 2023 wird das Online-Lesen noch einfacher. 

Im Geschäftsjahr 2021/2022 hat die Kaiserstühler Winzergenossenschaft ihren Rekordumsatz aus dem Vorjahr übertroffen.
 

94 Punkte
2019 Antonio Madeira Vinhas Velhas Branco, Dão DOP, 13 % vol.

Der globale Fassweinmarkt konnte in den ersten drei Quartalen 2022 um 109 Mill. Euro zulegen. Es wurde jedoch weniger Menge verschifft als im Vorjahr.

Fast ein Drittel mehr ausstellende Erzeuger sind für 2023 auf der Barcelona Wine Week angekündigt. Das Schlüsselwort 2023 lautet Terroir.

Ein neuer Mehrweg-Pool für Weinflaschen entsteht. Württemberg nutzt die Erfahrung im 1-Liter-Mehrwegbereich.
 

Mit der Gründung von Veritable Austria unterhält die Vertriebsgesellschaft nun eigene Unternehmungen im gesamten deutschsprachigen Raum.