Schloss Wachenheim mit Auftritt in zwei Hallen.

Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien bilanzieren ein gutes, aber sehr herausforderndes Geschäftsjahr 2022.

Mumm-Sekt reagiert mit neuer Ausstattung auf Konsumentenpräferenzen beim Etikettenmaterial.

Geisenheimer Forschungsstudie liefert erstmals umfangreiche Daten über den deutschen Sektmarkt.

Aufgrund des erfolgreichen Geschäftsjahres erhöht der Konzern die Dividende.

Das Werk in Ostrau wird geschlossen

Geschäftsführer Frank van Fürden verlässt den Konzern.

Der Trendwein steht mittlerweile für mehr als 10 Prozent des Umsatzes von Rotkäppchen-Mumm.

Die Sektkellerei setzt auf den britischen Markt
 

Sekt ist weiter im Aufwind. Allerdings müssen die Perlen neu interpretiert werden.

Die Sektkellerei steigert Umsatz und Gewinn.

Pfefferkorn feiert 50. Geburtstag am Standort Simmern

Oliver Gloden und Boris Schlimbach sollen seine Aufgaben übernehmen

Laut Nielsen tragen in Deutschland 76 Prozent der Stock Keeping Units (Lagerware) in der Kategorie alkoholische Getränke zu weniger als 2 Prozent des Gesamtumsatzes bei.

Seit Monaten häufen sich Gerüchte über zum Verkauf stehende Wein- und Sektfirmen, vornehmlich aus dem Bereich des Sekt-Mittelstands.