Grüner wird’s nicht: Das pikante Pesto aus Grünkohl, Brokkoli und gerösteten Pistazien bringt eine frische Farbe auf die Spaghetti und steckt voller Veggie-Power. Den dazu passenden Weintipp hat Sommelière Sabrina Jüttner parat.

»Eintopf schmeckt nach jedem Aufwärmen besser«

Neujahrsvorsätze hin oder her, wenn die Festtage mit klassischerweise üppigen Speisen wieder hinter uns liegen, starten wir lieber etwas minimalistischer ins Jahr. Bei dem pikanten Dorschfilet mit Udon-Nudeln in Misobrühe mit Weinempfehlung kommt der Geschmack aber garantiert nicht zu kurz.

In der neuen Ausgabe geht es deftig zu: Zum Steak mit gebeiztem Eigelb empfiehlt Berliner Gastronomin Ilona Scholl passend zum würzigen Fleisch und ihren schwäbischen Wurzeln Lemberger.

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Sonne sich nur noch selten blicken lässt, dann ist unsere kunterbunte Spiral-Gemüsequiche genau das Richtige. Passend dazu empfiehlt Sommelier Gerhard Retter einen feinwürzigen Silvaner. 

Der Herbst steht vor der Tür und wir läuten die gemütliche Jahreszeit mit flüssigen und festen Rezeptideen von Zwiesel Glas ein.

»Warum also ein Dinner ohne Genuss-Ouvertüre?!«

»Superromantisch, ursprünglich und unglaublich vielseitig«

Sommerliches Genuss-Highlight der anderen Art: Thunfisch-"Cornettos" mit Avocado und dazu Junmai Sake.

»Wach machen und gleichzeitig umhauen?«

2-Sterne-Koch Sebastian Frank lädt zum vegetarischen Videokochkurs. 

Japanische Tradition trifft am 20. August auf Laurent-Perrier Champagner.

»Vorbei die Zeiten von muffiger Kohlsuppe!«

An grauen Wintertagen ist es umso wichtiger, sich mit einem wohlig-wärmenden Gericht von der Tristesse zu befreien. Zum Beispiel mit unserer vegetarischen Bouillon mit Perldinkel und krossen Riesencroûtons ...

Im Winter ist sie wieder da: Die Lust auf ein hochwertiges Stück Fleisch, am liebsten genossen in Kombination mit einem kraftvollen Rotwein ...