Rezept und Weintipp: Scharfe Cremesuppe mit Garnelen trifft Riesling Kabinett (Foto: StockFood/PhotoCuisine/Desgrieux)
Rezept und Weintipp: Scharfe Cremesuppe mit Garnelen trifft Riesling Kabinett (Foto: StockFood/PhotoCuisine/Desgrieux)

Rezept und Weintipp: Scharfe Cremesuppe mit Garnelen trifft Riesling Kabinett

Unser Rezept und Weintipp ist diesmal sozusagen hot stuff: Zu der scharfen Cremesuppe mit rotem Reis und gegrillten Garnelen passt perfekt ein vibrierend frischer Riesling Kabinett, findet Sommelière Nora Breyer.

Rezept für vier Portionen

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 24 h
Zubereitungs-/Garzeit: 1 h 40 Minuten
Gesamtzeit: 26 h
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

200 g Reis, rot
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
4 Stängel Zitronenmelisse
1 EL Olivenöl; und zum Beträufeln
1 EL Currypaste, rot
300 ml Hühnerbrühe; oder Garnelenfond
8 Riesengarnelen; roh, küchenfertig, bis auf das Schwanzsegment geschält
1 EL Pflanzenöl
Salz
Pfeffer; aus der Mühle
1 Prise Cayennepfeffer; und zum Bestreuen
Kerbel; zum Garnieren

Zubereitung

Den Reis abbrausen und 24 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.

Schalotten und Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Die Zitronenmelisse abbrausen und trockenschütteln.

In einem Topf das Öl erhitzen und die Schalotte mit dem Knoblauch darin hell anschwitzen. Die Currypaste unterrühren und noch 1 bis 2 Minuten mit angehen lassen. Dann den Reis dazuschütten und die Zitronenmelisse einlegen.

Brühe und ggf. noch etwas Wasser angießen, bis der Reis gut bedeckt ist. Alles zum Kochen bringen und circa 1,5 Stunden bei sehr geringer Hitze köcheln lassen, bis der Reis fast vollständig verkocht ist. Dabei nach Bedarf noch etwas Brühe oder Wasser angießen.

Inzwischen die Garnelen waschen und abtropfen lassen. Eine Grillpfanne erhitzen, leicht ölen und die Garnelen von beiden Seiten kurz grillen.

Die Zitronenmelisse wieder entfernen, die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. In Schalen verteilen, mit je zwei gegrillten Garnelen toppen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Die Cremesuppe noch mit Cayennepfeffer bestäuben und mit Kerbel garniert servieren.

 

Der Weintipp zur Cremesuppe mit Reis und Garnelen

https://www.meininger.de/sites/meininger.de/files/inline-images/weinwelt/3neu.jpgDie Suppe mit dem Hauch von rotem Curry am Gaumen braucht definitiv einen vibrierenden Begleiter. Und der 2022 Mandelberg Riesling Kabinett aus dem Bio- und Demeter-Weingut Gysler aus Alzey-Weinheim spielt mit frischer Brise, rassiger Finesse und fruchtiger Fröhlichkeit am Gaumen gekonnt seinen Charakter aus. Der Kabinett bringt durch seine animierende Säurestruktur Leichtigkeit und Frische in Verbindung mit der dezent geschärften Reis-Cremesuppe. Salzige, vom Terroir geprägte Nuancen sorgen für einen tiefgründigen mineralischen Schliff. Die süßlich nussigen Aromen von gebratener Garnele werden von der exotischen Fruchtsüße, gepaart mit einem Tropfen Honig und feinbitteren Grapefruit-Noten, perfekt aufgenommen und getragen. Ein am Gaumen tänzelnder Nachhall sorgt für die ungebremste Lust auf den nächsten Schluck … Mit einer Leichtigkeit von nur 8,5 Volumenprozent fließt dieser Kabinett spielerisch über die Zunge. Der Wein verführt gekonnt den Genießer, Schluck um Schluck ins Paradies der Unbeschwertheit zu gleiten. Ein passender Essensbegleiter zu thailändisch und asiatisch angehauchter Aromen-Küche, aber auch der perfekte Wein für ein geselliges Grill-Erlebnis.

Nora Breyer
ist Sommelière mit Leib, Seele und ganz viel Herzblut. Als perfekte Gastgeberin ist sie außerdem im eigenen Restaurant Kaupers Kapellenhof anzutreffen. Partner Sebastian Kauper hat hier in der Küche bereits einen Michelin-Stern erkocht.
www.kauperskapellenhof.de

 

«Zum letzten Pairing: Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien mit Rheingau-Riesling

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.