Die Weinmacher-Legende verstarb mit 72 Jahren nach längerer Krankheit.

Aus fast 50 verkosteten Weinen der vielseitigen Württemberger Parade-Lage wählte die Redaktion sieben Musterbeispiele aus.

Der Blick auf Fellbachs Paradelage Lämmler, mit einer ganzen Reihe an Rebsorten, ergibt ein kompliziertes Bild. Ein ziemlich kompliziertes sogar.

Der VDP.Die.Prädikatsweingüter und die Redaktion von Meiningers Sommelier küren einmal im Jahr Gastronomen, die den Deutschen Wein nach vorn bringen.

Florian Franke ist neue Kellermeister und Außenbetriebsleiter bei Schloss VAUX

Hot Stuff: Diese scharfe Cremesuppe mit rotem Reis und gegrillten Garnelen passt perfekt zu einem vibrierend frischen Riesling Kabinett.

Grüner wird’s nicht: Das pikante Pesto aus Grünkohl, Brokkoli und gerösteten Pistazien bringt eine frische Farbe auf die Spaghetti und steckt voller Veggie-Power. Den dazu passenden Weintipp hat Sommelière Sabrina Jüttner parat.

Wie schmeckt Saumagen? Eine Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist.

Zwei Jahrzehnte wurde die Pfälzer Spitzenlage fast ausschließlich mit Koehler-Ruprecht assoziiert. Heute tummeln sich im Kallstadter Saumagen Spitzenbetriebe und neue Namen.

Segnitz erweitert das Sortiment mit alkoholfreien Premium-Weinen. 

Das Pfälzer Weingut Neiss ist mit Riesling auf skandinavischen Fährschiffen vertreten.

Der Exportzusammenschluss deutscher Genossenschaften lanciert eine neue Marke gemeinsam mit den Bischöflichen Weingütern Trier.

Neujahrsvorsätze hin oder her, wenn die Festtage mit klassischerweise üppigen Speisen wieder hinter uns liegen, starten wir lieber etwas minimalistischer ins Jahr. Bei dem pikanten Dorschfilet mit Udon-Nudeln in Misobrühe mit Weinempfehlung kommt der Geschmack aber garantiert nicht zu kurz.

Die Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller ergänzt die alkoholfreie Linie der Marke »Michel Schneider« um einen Riesling.

Erste Schätzung der Weinernte 2022