Die Verantwortung für die Herkünfte soll aus der Kommission in eine Agentur verlagert werden.

Die EU-Abstimmung zum Krebsplan erhitzt die Gemüter. Halbgare Informationen im Internet verhindern einen besonnenen Blick auf die Geschehnisse.

EU-Parlament stimmt für schärfere Regeln für Alkohol - drastische Warnhinweise auf Weinflaschen wird es aber nicht geben, wohl aber Steuererhöhungen.

Neue EU-Agrarverordnung regelt alkoholfreie Weine.

Die Pläne der EU zur Krebsbekämpfung sind lobenswert - schießen aber über das Ziel hinaus.

Die EU will Krebs bekämpfen – könnte dabei aber auch den Weinsektor gefährden.

Neues Ressort berät Schutzgemeinschaften in rechtlichen Fragen

Wagram erhält DAC-Status, Sekt Austria eingeführt

Konsortium will Fälschungen vorbeugen
 

Internationale Nachfrage ungebrochen
 

Michelle Brampton kommt von Treasury Wine Estates
 

Den Hilfsaktionen stehen rechtliche Hürden im Weg
 

Zwei Châteaux erhalten vor Gericht die Erlaubnis zur Klassifizierungs-Bewerbung in Saint-Émilion

Olivier Simonou folgt auf Jacques Gravegeal
 

Politikberater und Badet-Clément-Gründer stellen BIVB-Präsidentschaft