Antrag auf DOCG-Status wurde zurückgezogen
 

Der Präsident wird bestätigt, eine Direktorin kommt dazu.

Neuer Präsident für das Konsortium gewählt.

Auch Château La Gaffelière verlässt die Klassifikation.

Die neuen Richtlinien sind seit dem 28. Mai 2022 in Deutschland rechtskräftig.

Italien bestimmt die Gebiete, die 40 statt 30 Tonnen pro Hektar produzieren dürfen.
 

Präsident des Konsortiums DOC delle Venezie einstimmig wiedergewählt
 

Wie die jüngsten Zahlen des Verbands der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) darlegen, lag der Absatz 2021 von Apfelwein, Fruchtwein & Co. trotz der Pandemie-Effekte beim Außer-Haus-Geschäft mit 102,6 Mio. Litern nur 1,4 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis. 

Mehrere namhafte Betriebe gründen Chilean Organic Winegrowers (C.O.W).

VDP-Präsident Steffen Christmann über den Erfolg der verbandseigenen Klassifikation, die Zukunft des Großen Gewächses, die neue VDP-Sekt-Initiative und wie man es als Jungwinzer in den Verein schafft.

Österreichs Traditionsweingüter wachsen auf 68 Mitglieder

Die Appellationen Fitou und Corbières kündigen ihre Mitgliedschaft im Branchenverband.
 

Der Mindestanteil der Rebsorte soll künftig nur noch bei 60 Prozent liegen.

Artur Steinmann als Weinbaupräsident im Amt bestätigt.
 

Frescobaldi folgt Ernesto Abbona