Die Brown-Forman Corporation gibt bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Kauf der Gin Mare-Marken von Vantguard und MG Destilerías getroffen hat. Nach Abschluss der Transaktion soll Gin Mare und Gin Mare Capri dem wachsenden Portfolio von Brown-Forman hinzugefügt werden.

Der französische Konzern Pernod Ricard konnte seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr bis Ende Juni um 17 Prozent auf 10,7 Milliarden Euro steigern. Der operative Gewinn kletterte um 25 Prozent auf rund 3 Milliarden Euro. 

Die finnische Anora Group hat ihre Dependance in Deutschland neu aufgestellt. Seit April 2022 ist Christoph Bickel Geschäftsführer des deutschen Standortes in Bremen unter dem neuen Namen Anora Germany GmbH.

Mit der Aktion "Young Spirits" fördern wir Start Ups aus der Spirituosenszene und ermöglichen ihnen eine Präsenz auf der Finest Spirits in München. Wir stellen die weiteren Newcomer vor.

Advertorial | Frankreich ist auch im Gin-Markt absoluter Vorreiter - das beweist Citadelle Gin mit der neuen, hochmodernen Destille im Herzen der Region Cognac. Mit konsequenten Nachhaltigkeitsbestrebungen investiert die Marke in eine goldene Zukunft.

Die Berentzen-Gruppe kann nach der offiziellen Veröffentlichung des Konzern-Halbjahresfinanzberichts ihre vorläufigen positiven Zahlen für das erste Halbjahr von Mitte Juli bestätigen.

Die Underberg-Unternehmensgruppe hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Umsatzplus von 17,2 Prozent auf 141 Millionen Euro abgeschlossen. Der Gewinn werde trotz der herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen wieder auf Vor-Corona-Niveau erwartet.

Der US-Whiskey ist in Aufbruchstimmung und bittet zum wilden Ritt: Alte Konventionen werden aufgebrochen, es wird experimentiert und neue wie historische Brands mischen die Kategorie auf. Die fünf wichtigsten Trends im Überblick.

fizzz-Redakteur Tim Allgaier mit einem Kommentar zu der Flut an alkoholfreien Destillaten und wie grob falsches Marketing der Kategorie einen Bärendienst erweist.

Die Berentzen-Gruppe meldet für das erste Halbjahr einen Umsatzzuwachs um 17 Prozent auf 79,0 Millionen Euro. Das Konzern-EBIT lag mit 3,7 Millionen Euro 42 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Für das weitere Geschäftsjahr hebt der Konzern seine Prognosen an.

Vor weniger als zwei Jahren hat William Grant & Sons seine Vertriebsgesellschaft in Deutschland gegründet. Seitdem hat das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl verfünffacht und kann mit mehreren Marken die Marktführerschaft für sich beanspruchen.

Geliebt, gehasst, gehypt: Tequila wird der neue Gin, heißt es immer wieder und die Wachstumsraten untermauern die These. Eine Mischung aus handwerklicher Tradition und Innovationskraft ist das Erfolgsgeheimnis des Tequilas. Wir zeigen die heißesten Agaventrends von morgen!

Im Mai waren wir zu Gast bei González Byass im andalusischen Jerez de la Frontera und konnten besondere Eindrücke aus dem Herzen des Sherry-Dreiecks sammeln. Den Höhepunkt bildete das globale Finale der Tio Pepe Challenge, bei dem die nationalen Sieger aus über 20 Ländern gegeneinander antraten.

Brown-Forman und der Erfrischungsgetränkehersteller Coca-Cola kündigen gemeinsame Markteinführungspläne an, Jack Daniel's und Coca-Cola zum Ende dieses Jahres gemeinsam als Ready-to-Drink anzubieten. Das Getränk soll in allen Märkten auf der ganzen Welt erhältlich sein, wobei die erste Markteinführung in Mexiko für Ende 2022 geplant ist.

Die Vorteile der gemeinschaftlichen Präsentation überwiegen.