Henkell Freixenet ergänzt sein Spirituosen-Portfolio in Deutschland und übernimmt ab 1. Januar 2022 den Deutschland-Vertrieb der internationalen Rum-Marke Ron Barceló.

Beam Suntory verliert die Likörsparte und Peachtree an Volume Spirits (Hawesko Holding) in Deutschland und an Amber Beverage Österreich.

Die Berentzen-Gruppe hat vorzeitig die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 bekanntgegeben. Danach lag das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2021 mit einem deutlichen Plus über dem Vorjahreswert.

Trotz einem Umsatzrückgang von 7,9 Prozent liegt das Betriebsergebnis über dem des Vorjahres. 

Der Spirituosenhersteller William Grant & Sons Deutschland ernennt Horst Körte zum Interims-Leiter Off-Trade & E-Commerce.

Moët Hennessy und die Campari Group haben die Gründung eines 50/50 Joint Ventures (JV) bekannt geben. Ziel sei es, in den europäischen E-Commerce von Wein und Spirituosen zu investieren.

Borco-Marken-Import will sich mit einer neuen Außendienst-Struktur für die Zukunft rüsten, um das Geschäft flexibler und fokussierter vorantreiben zu können.

Die Gins der Sauerland Distillers GmbH wollen den norddeutschen Markt noch stärker aufmischen. Bei dieser Mission soll die Soda Libre GmbH helfen – besser gesagt das 10-köpfige Vertriebsteam des Hamburger Limonadenherstellers („The Basil“ und „The Elderflower“).

Neben der Marke Jack Daniel’s Tennessee Whiskey bereichert eine weitere Auswahl internationaler Premium und Super-Premium-Spirituosen das Brown-Forman Deutschland Portfolio. Zukünftig sollen 22 Mitarbeiter*innen das Potenzial der Super-Premium-Spezialitäten weiter ausbauen. Hierfür schafft Brown-Forman Deutschland 13 neue Stellen.

Unter den weltweit 40 größten Brauereigruppen finden sich inzwischen acht deutsche Unternehmen. Das geht aus der Rangliste „Top 40 Brauereien“ hervor, die im Rahmen des BarthHaas-Berichts Hopfen 2020/2021 veröffentlicht wird.

Brown-Forman verpasst sich eine neue Organisationsstruktur. Ziel ist es, alle Märkte global miteinander zu verbinden. Im Zuge dessen werden auch auch drei neue Stellen in Deutschland geschaffen.

Die mexikanische Spirituosenmarke Corazón Tequila wird von nun an von Team Spirit - der Vertriebs-organisation von Underberg für Fachhandel, Großhandel, Getränkeabholmärkte, Getränkefach-großhandel und Gastronomie - in Deutschland vertrieben.

Diageo Deutschland entlässt nach eigenen Informationen 76 Außendienstmitarbeiter. Diese Maßnahme betrifft sowohl den On- als auch den Off-Trade-Bereich. Nach Angaben einer Firmensprecherin sollen die Außendienstaktivitäten in Deutschland im Wesentlichen über einen externen Dienstleister gesteuert werden.

Mit einer Art leichtem alkoholischen Mineralwasser erweitert ABInBev ihr Portfolio mit Mike's Hard Seltzer um eine neue Produktkategorie. Damit setzt die Brauereigruppe ihre Diversifizierungsstrategie fort, nachdem sie im Jahr 2018 den britischen Spirituosenhersteller Atom Group übernahm. 

Der niederländische Likörspezialist, De Kuyper Royal Distillers, legt eigenen Angaben zufolge einen Teil seiner Spirituosenmarken in die Hände von einem neuen und einem bewährten Partner in Deutschland.