Trester(brand) wird aus vergorenem und destilliertem Traubentrester, also Traubenrückständen (Stängeln, Schalen, Kernen) gewonnen. In Italien und dem Tessin werden Tresterbrände unter der Bezeichnung „Grappa“, in Frankreich und der Schweiz als „Marc“ vertrieben. Neben dem Herstellungsverfahren wird die Qualität stark von Boden, Klima und den verwendeten Rückständen der einzelnen Rebsorten geprägt. Der mit dem Trester verwandte Hefebrand ist eine aus Wein- oder Fruchttrub gewonnene Spirituose.

Das Januar-Tasting des Meininger’s International Spirits Award (ISW) läutete das neue Jahr mit den Kategorien Wein- und Tresterbrände, Obstbrände und -geiste, sowie Liköre aller Art ein. Insgesamt wurden 595 Spirituosen von der Expertenjury blind verkostet, wovon 178 mit einer Medaille ausgezeichnet wurde. 11 Produkte erhielten Großes Gold, 155 eine Gold- und 12 eine Silbermedaille.

Advertorial | Nur die besten Rebsorten aus der Region Piemont veredelt die Antica Distilleria Domenico Sibona zu Qualitätsbränden, die zum Feinsten zählen, was die Spirituosenwelt zu bieten hat. Kein Wunder, dass Sibona zum inzwischen fünften Mal in Folge den Titel „Destillateur des Jahres international“ bei Meininger's International Spirits Award (ISW) erringen konnte.     

Überraschungssieger und Titelverteidiger beim ISW-Januar-Tasting

O/Purist tsipouro kommt nach Launch in Athen jetzt auch nach Deutschland.

Das Jahr beginnt großartig - dank unserer Top 10 des Weinbrand- und Trester-Tastings des ISW!

Beste Weinbrände und Tresterbrände gekürt / Asbach Selection 21 erneut Spitzenklasse.