Die Carlsberg Group gibt bekannt, dass Jacob Aarup-Andersen als Chief Executive Officer zu Carlsberg stoßen wird und Cees 't Hart ersetzen soll, der spätestens Ende des 3. Quartals 2023 in den Ruhestand gehen wird. Andersens Starttermin soll später bekannt gegeben werden.

Exotischer Neuzugang bei Wernesgrüner. Als erste Biermarke Deutschlands bringt Wernesgrüner ein Naturradler mit Maracuja-Geschmack auf den Markt.

Simon Fibiger hat seit Februar dieses Jahres nun dauerhaft die Nachfolge von Sebastian Holtz als Geschäftsführer von Carlsberg Deutschland angetreten. Ursprünglich sollte der ehemalige Vice President Commercial der Carlsberg Group Region Westeuropa seit der 2. Januarwoche nur als Interims-Chef von Carlsberg Deutschland fungieren.

Simon Fibiger, Vice President Commercial der Carlsberg Group Region Westeuropa, hat seit der 2. Januarwoche als Interims-Chef von Carlsberg Deutschland die Geschäfte übernommen.

Sebastian Holtz, jetziger Geschäftsführer von Carlsberg Deutschland, soll ab Januar 2024 als neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing die Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe komplettieren. Vorgänger Axel Dahm verließ das Unternehmen im Mai vergangenen Jahres. 

Die Wernesgrüner Brauerei positioniert ihre Marke neu. Alle Sorten, Verkaufseinheiten sowie die gesamte Außendarstellung sollen bei der Carlsberg-Tochter sukzessive umgestellt werden.

Im Bierkartellverfahren gegen die Carlsberg Deutschland Holding und ihrem früheren Geschäftsführer Wolfgang Burgard muss die Hauptverhandlung aufgrund einer mehrmonatigen Erkrankung eines Senatsmitglieds von vorne beginnen.

Die dänische Carlsberg Gruppe hat im 1. Halbjahr 2022 eine dynamische Entwicklung hingelegt. Nicht nur der organische Absatz und Umsatz lagen dick im Plus. Auch der Betriebsgewinn nahm um mehr als ein Drittel zu. 

Carlsberg präsentiert im Rahmen seines größten Pilotprojektes die neueste Version seiner Fibre Bottle. Sie soll nach Angaben der dänischen Brauerei als Fibre Bottle 2.0 nun in eine großangelegte Pilotphase übergehen, meldet das Unternehmen.

(Anzeige) Somersby verkündet Zusammenarbeit mit der digitalen Diversity-Plattform Queermentor und spendet 50.000 Euro.  

Im Rahmen der Anfang Februar gelaunchten Kampagne „Die Freien Gerstensorten“ hat der Werteverbund Die Freien Brauer bei einer Petition 150.000 Stimmen gegen Patente auf Saatgut gesammelt.

Die Carlsberg Gruppe hat ihre neue Fibre Bottle, hervorgehend aus einem Pilotprojekt, vorgestellt und damit erstmals eine biobasierte und vollständig recycelbare Bierflasche in die Hände der Verbraucher gegeben. 

Wie das Oberlandesgericht Düsseldorf meldet, wird in dem Kartellordnungswidrigkeitenverfahren gegen Carlsberg Deutschland und ihren früheren Geschäftsführer Wolfgang Burgard die Hauptverhandlung aufgrund einer mehrmonatigen Erkrankung zweier Senatsmitglieder aufgehoben. Eine erneute Terminierung soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Im Kartellordnungswidrigkeitenverfahren gegen Carlsberg Deutschland und den früheren Geschäftsführer Wolfgang Burgard beginnt am 19. Mai 2022 eine neue Hauptverhandlung.

Carlsberg Deutschland übergibt Hannen Alt und Gatz Altbier an Privatbrauerei Bolten. Der Vertrieb beider Marken in der Gastronomie soll im Rahmen einer Kooperation von Carlsberg fortgeführt werden.