Die Traditions-Sektkellerei Rotkäppchen eröffnet an ihrem Heimatstandort ihre neue Rotkäppchen Erlebniswelt.

Die Rekord-Marke »Doppio Passo« lanciert zwei neue Weine in ihrem Weißwein-Segment. 

Rotkäppchen-Mumm will mit einer Multibrand-Sommer-Promotion neue Potenziale am POS aktivieren. 

Der bisherige Geschäftsleiter Sparkling und Wein verlässt das Unternehmen nach acht Jahren. Die Nachfolge wird durch Umstrukturierung intern geregelt.
 

Die Sektmarke Geldermann konnte Ihren Um- und Absatz gegenüber dem Vorjahr weiter steigern und hält 25,2 Prozent im Markt der Schaumweine über 6,99 Euro. 

Marketing-Chefin verlässt das Unternehmen nach zwölf Jahren. 

Rotkäppchen erweitert die »Weinzeit!«-Linie um einen roten, lieblichen Wein. 

Der Gesamtumsatz von Marktführer Rotkäppchen-Mumm lag bei 1,2 Milliarden Euro wie schon im Vorjahr. Doch nie dagewesene Kostensteigerungen in allen Bereichen hätten die Bilanz von Rotkäppchen-Mumm im Kalenderjahr 2022 geprägt, heißt es unternehmensseitig. Unterm Strich habe das Unternehmen aber schwarz geschrieben, bestätigt Geschäftsführer Christof Queisser.

Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien bilanzieren ein gutes, aber sehr herausforderndes Geschäftsjahr 2022.

Eine neue Premium-Sektlinie aus dem Hause Mumm kommt auf den Markt. »Godefroy von Mumm« ist eine Reminiszenz an den Firmengründer.

Rotkäppchen launcht ab Februar die limitierte Fruchtsecco Apfel Linie »Urlaub im Glas«

Geldermann-Crémant auch außerhalb seiner Heimat Baden im Handel

Der Inhaber und langjährige Geschäftsführer und Aufsichtsrat, Harald Eckes-Chantré, verstarb im Alter von 82 Jahren, wie das Unternehmen Eckes-Granini gemeldet hat. 

Seit gut einem Jahr steht Jens Gardthausen an der Spitze von Eggers & Franke, Deutschlands zweitgrößtem Weindistributeur. Zeit für Bilanz, Ausblick und Markteinblick.

Der Omni-Channel-Konzept-Store von Ludwig von Kapff geht in Bremen in die zweite Runde.