Cocktailbars in ganz Deutschland feiern im November den Old Fashioned Cocktail (Foto: Brown-Forman)
Cocktailbars in ganz Deutschland feiern im November den Old Fashioned Cocktail (Foto: Brown-Forman)

Startschuss zur Old Fashioned Week

Im November feiert die Barwelt wieder den Klassiker unter den Cocktails. Der vor über 140 Jahren im Pendennis Club in Louisville, Kentucky, namentlich als Old Fashioned benannte Cocktail wurde 1881 bei der New Yorker Gesellschaft eingeführt. 2015 rückte er mit der Premiere der Old Fashioned Week nochmals verstärkt global ins Rampenlicht. Ausgehend vom klassischen Rezept mit amerikanischem Whiskey kreieren kreative Bartender weltweit wieder spezielle Old Fashioned-Menüs, die den Shortdrink und seine unzähligen Twists in Szene setzen.

Die klassische Rezeptur von Whiskey, etwas Zucker und Cocktailbitters (z.B. Angostura) bietet Spielraum für Experimente und jeder Qualitäts-Spirituose eine Bühne, um ihren aromatischen Charakter zu präsentieren. Während die internationale Old Fashioned Week vom 05. bis 14. November angesetzt ist, zelebriert die deutsche Barszene den Urvater der Cocktails über den ganzen November hinweg. Offizieller Sponsor ist Brown-Forman mit dem Premium-Bourbon Woodford Reserve. 

Interessierte Bars und Restaurants können sich noch auf woodfordreserve.com registrieren, um den Old Fashioned-Fans im Bar Locator präsentiert zu werden. Zusätzlich stellen wir kleine 3-l-Holzfässer, die nicht nur für die Reifung des eigenen Old Fashioneds, sondern auch für die dekorative Präsentation auf dem Bartresen prädestiniert sind, sowie spezielle Getränkekarten und PoS-Materialien zur Verfügung“, führt Daniela Rücker, Senior Trade Marketing Manager (On-Trade) bei Brown-Forman Deutschland, aus.

Weitere Informationen:

www.old-fashioned-week.com

fizzz 05/2023

Themen der Ausgabe

Marie Schultz & Denis Leoncelli, München

Mit ihrem „Coucou Food Market“ hat das Erfolgspaar das Savoir-Vivre in ein skalierbares Konzept gegossen. Der Roll-out geht auch nach mittlerweile vier Münchner Locations weiter.

Tap-Cocktails

Drinks frisch vom Zapfhahn bieten eine stabile Qualität und schonen das Zeitbudget. Wir zeigen, worauf es dabei ankommt.

Die Zukunft des Streetfoods

Vor zehn Jahren kam Streetfood nach Deutschland. Wo steht das Thema heute und wohin geht die Reise? Protagonisten und ihre Einschätzung.