Wie trinkt, isst und feiert man in Tschechien? Die Dokumentation “Die tschechische Kneipe” der Traditionsbrauerei Budweiser Budvar gibt Einblicke in den unverwechselbaren Charakter dieser Institution.

Bereits zum fünften Mal lobte der Callwey Verlag mit seinen Partnern den Interior- und Gastronomie-Award aus. Dabei beeindruckten vor allem auch der damit verbundene Mut und die Kreativität, den Herausforderungen in der Branche zu begegnen.

Als Branchenexperte organisiert Andrew Fordyce seit Jahren internationale Trend-Touren für Gastro-Profis. In seinem neuen Trendreport stellt er die Top 5-Zukunftstrends aus den Bereichen F&B, Operating und People vor.

Die neue Ausgabe unseres Kaffee-Specials "barista" ist da und bietet auf 52 Seiten Kaffee-Kult pur. Jetzt gleich kostenlos lesen! 

Warum trinken junge Menschen kaum noch Bier, wie können Brauereien diesem Negativtrend entgegenwirken und wie bedeutend sind in der Hinsicht eigentlich Bars? Ulrich Köhler vom Trendbüro München erklärt, wie die Generation Z tickt, was Bier attraktiv macht und welche Rolle die Gastronomie dabei spielt.

Diese zehn Gastro-Newcomer haben uns 2022 beeindruckt und stehen stellvertretend für das Trendgespür, die Innovationskraft und Vielfältigkeit der Gastronomiebranche.

Diese zehn Gastro-Start Ups dürfen am 03. Februar ihr Konzept in Augsburg der Jury präsentieren, die anhand der zehnminütigen Pitches entscheidet, welche fünf Finalisten am 10. März auf der Internorga um den Hauptgewinn kämpfen dürfen.

Der Hospitality-Experte Pierre Nierhaus präsentiert seinen neuen Gastro-Trendreport 2023/24. Welche aktuellen Entwicklungen er ausgemacht hat, lesen Sie in unserer Summary. 

Advertorial | Die Gastronomie-Branche ist stetigen Wandel gewohnt. Aktuell steht sie allerdings vor nie dagewesenen Herausforderungen. Auf der GASTRO IVENT, die vom 28. bis 30. Januar 2023 in der MESSE BREMEN stattfindet, präsentieren rund 160 Ausstellende Produkte, Dienstleistungen und Ideen, die in die Zukunft weisen.

Wilde Wände: fizzz präsentiert den aktuellen Interior Design-Trend in der Gastronomie. Bunt, durchdacht, auffällig und instagrammable muss es sein.

Alkoholfreie Destillate sind eine absolute Trendkategorie, der sich niemand mehr ernsthaft verschließen kann. Die aromatische Qualität steigt stetig, und die Nachfrage bei den Verbrauchern zieht mit. Doch die Fragezeichen sind mindestens ebenso groß. Wir haben vier Experten um Aufklärung gebeten.

Welche Food-Trends treiben die Gastronomie im Jahr 2023 an? Wir haben uns umgesehen und präsentieren ein buntes Potpourri der angesagtesten Umsatztreiber für die Trendgastronomie.

Thomas Wenk, Inhaber des Bayreuther „Liebesbier“, über seine Praxiserfahrungen mit dem Serviceroboter Bella, Grenzen der Technisierung und das Kreuz mit der Mitarbeitersuche.

Die italienische Marke für alkoholfreie Destillate sucht im Rahmen eines Wettbewerbs nach Barkeepern, die wegweisende No-ABV-Cocktailkreationen entwickeln möchten. Die vier Besten werden zum internationalen Finale nach Mailand eingeladen.

Nach zwei Jahren Pause wurden am vergangenen Freitag wieder die Leaders Club Awards vergeben. Die begehrte Auszeichnung ging an das „Eatrenalin”, das wegweisende Erlebnisrestaurant im Europa Park. Außerdem präsentierte der Leaders Club einen hochkarätigen Wechsel an der Spitze.