Wohin mit allein speisenden Gästen? Am besten an einen "m-eating-table", sagt die Schweizerin Beatrix Révész, denn der bietet - fest institutionalisiert - ein Win-Win-Erlebnis für Gäste und Gastronomen.  

Werbung für Billig-Angebote in der Gastronomie bringen den Coach und Berater Björn Grimm auf die Palme. Wie es anders geht, hat er beim Freitagstalk der Foodservice Consultants Society (FCSI) geschildert.

Gastro Digital – Wohin geht die Reise?Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen in Sachen Digitalisierung.
#07: Kevin Deutmarg, Co-Founder und COO von GoodBytz

Wie die Transformation zu einer pflanzenbasierten Küche gelingt und die Profi-Küche als Küche mit System effizienter, strukturierter und planbarer gestaltet werden kann, zeigen die interaktiven Workshops der F&B Heroes mit Antje de Vries und Uwe Plappert.

Gastro Digital – Wohin geht die Reise? Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen in Sachen Digitalisierung.
#06: Laura Müller, Gründerin der Gastro-Marke „BIRDIE & CO. Deli“, Düsseldorf

Gastro Digital – Wohin geht die Reise? Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen in Sachen Digitalisierung.
#05: Ben Bender, Co-Founder und CEO von Gastronaut

Gastro Digital – Wohin geht die Reise? Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen in Sachen Digitalisierung. #04: Christoph Kreutz, Geschäftsführer ECHT Gastro Partner

Die Deutsche Umwelthilfe hat bei Testbesuchen zahlreiche Verstöße gegen die seit Jahresbeginn geltende Mehrwegangebotspflicht festgestellt, darunter sind auch viele große Ketten wie Starbucks, Backwerk, Edeka oder Rewe.

Gastro Digital – Wohin geht die Reise? Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen in Sachen Digitalisierung. #03: Sven Steinkuhl, Co-Geschäftsführer der Nesto Software GmbH.

Bis zum 20.02. läuft das Bewerbungsverfahren noch für das neue Förderprogramm für Startups aus der Gastronomie, initiiert vom Hamburger foodlab. Ziel ist es, acht Neugründungen die nötige Starthilfe zu geben, um erfolgreich zu sein.

Gastro Digital – Wohin geht die Reise? Ist das sich selbst führende Lokal eine Zukunftsvision – oder schon bald eine Selbstverständlichkeit? Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen. #02: Tim Plasse, Gastronom und Coach.

Björn Grimm, professionelles Mitglied des FCSI Deutschland-Österreich erläutert im Freitagstalk am 10. Februar 2023 online die existentielle Notwendigkeit zur Preisgestaltung und gibt Praxistipps für jeden Gastronomen.

Gastro Digital – Wohin geht die Reise? Ist das sich selbst führende Lokal eine Zukunftsvision – oder schon bald eine Selbstverständlichkeit? Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen. #01: Andreas Steinbeißer von sell & pick.

Gastronomie im Krisenmodus: In unserem Roundtable zur Lage der gastronomischen Nation gab es eine Menge zu besprechen – größer denn je scheinen die aktuellen Herausforderungen rund um die Themen Betriebskosten, Personal, Energiesicherheit und Zukunftsperspektive. 

Mit dem „Award der Gastfreundschaft“ sollen jedes Jahr außergewöhnliche Lösungsansätze für ein aktuelles Problem der Gastronomiebranche ausgezeichnet werden. In diesem Jahr werden Beispiele für kreatives Personalmarketing gesucht.