fizzz-Redakteur Tim Allgaier mit einem Kommentar zum „Dry January“ und der vertanen Chance vieler Gastronomen.

Die World Class Competition geht in die nächste Runde. Ziel des preisgekrönten und weltweit größten Cocktail-Wettbewerbs ist es, den oder die World Class Bartender of the Year zu küren. 

Auch in diesem Jahr können Bartenderinnen und Bartender wieder ihre Kreativität unter Beweis stellen: Die renommierte Marke No.3 London Dry Gin kündigt die nächste Runde der „Pursuit of Perfection Cocktail Competition“ an, die Frist läuft noch bis zum 10. April.

João Vicente wirbt seit über fünf Jahren als Brand Ambassador leidenschaftlich für mehr Sherry in den Cocktailbars der Welt. Bis 05. März läuft die Bewerbungsphase für die Jubiläums-Competition hierzulande. Wir haben ihn gefragt, warum man dabei sein sollte.

Das Little Link in Köln zählt zu den renommiertesten Bars Deutschlands. Mit seiner neuen Karte zollt das preisgekrönte Barteam augenzwinkernd der kölschen Vielfalt und Lebensart Tribut.

Die neue „Icon Edition“ der globalen Cocktail Competition lädt Barleute dazu ein, einen ikonischen Cocktail mit Likören der Marke Bols zu kreieren. Bis zum 28. Februar 2023 können noch Rezepturen für den deutschen Vorentscheid eingereicht werden.

Spot on für drei ikonische Drinks auf Basis des ursprünglich glasklaren Vodkas, die geliebt wie gehasst werden, jedoch vom Tresen nicht wegzudenken sind.

Sex sells? Ein Kommentar von fizzz-Redakteur Tim Allgaier zu zweifelhafter Werbung für Jobs in der Gastro-Branche samt Gruß an die Kollegen des Playboy.

Nach knapp zwölf Jahren kehrt David Rippen als neuer Inhaber an seine alte Wirkungsstätte zurück und haucht ihr neues Leben ein. Das Interieur bleibt weitgehend unangetastet, doch das Konzept wird mit einem lockeren Augenzwinkern aufge­brochen.

Durchdachte Prozesse spielen eine große Rolle in der The Wash Bar, damit die Crew auf nicht einmal 70 Quadratmeter gut 50 Gäste bedienen kann. Als nicht nur dekoratives Herzstück des Konzepts dienen die großen Glasballons auf dem Tresen und im Rückbüffet.

Hendrick's Gin hat sich für die diesjährige Festive Campaign mit dem Illustrator Jay Daniel Wright für eine limitierte Kooperation zusammengetan. Gemeinsam haben sie einen individuellen Cocktail Shaker für ihre Community entworfen.

Ein Kommentar von Benjamin Brouër, stv. Chefredakteur fizzz, zu Vorteilen von und Vorurteilen gegenüber Premix-Cocktails samt vorausschauendem Blick über die Siebträgermaschine.

Die italienische Marke für alkoholfreie Destillate sucht im Rahmen eines Wettbewerbs nach Barkeepern, die wegweisende No-ABV-Cocktailkreationen entwickeln möchten. Die vier Besten werden zum internationalen Finale nach Mailand eingeladen.

Wir stellen drei Cocktails vor, die jeweils in ihrer eigenen Art mit den Eigenheiten eines Kräuterbitters umgehen – von gerührt über geschüttelt zu geblendet, von klassisch über extrem bis zu verspielt.

Berufsbeschreibung: „Bittersommelier“. Nils Boese hat 30 Jahre Barerfahrung, betrieb lange Zeit seine Manhattan-Bar in Hildesheim. Wir sprechen mit ihm über Schwierigkeiten und Mythen rund um die Kategorie der Kräuterliköre/-bitter.