Schöngetrunken: Die neue Eiszeit (Foto: Sabrina Weniger)
Schöngetrunken: Die neue Eiszeit (Foto: Sabrina Weniger)

Die neue Eiszeit

Schöngetrunken
Ein Kommentar von Tim Allgaier, fizzz-Redakteur

Zu meiner aktiven Zeit hinter der Bar musste ich immer – mehr oder weniger heimlich – mit den Augen rollen, wenn sich jemand über zu viel Eis im Drink beschwert hatte. Profis wissen, viel (gutes) Eis hält einen Cocktail länger frisch und lässt ihn sogar langsamer verwässern. Nun muss ich mir eingestehen: die Nörgler haben gewonnen! 

Nicht, weil sie recht haben, sondern weil Eismaschinen zu den größten Stromfressern in der Gastronomie gehören und angesichts der Energiekrise jedes mögliche Einsparpotential sorgfältig bedacht und genutzt werden sollte, wie unser Experteninterview auf der Seite 33 ff eindrücklich klarmacht. Fortan mag ein Cocktail mit viel Eis vielleicht dekadent wirken und das Konzept handgeschnitzter Crystal Clear Cubes wie die Titanic untergehen – nur dass diesmal nicht das Eis gewinnt.

Ich hoffe das zwar nicht und bin mir sicher, dass sich qualitätsbewusste Bar- und Gastronomiekultur auch von dieser Krise nicht unterkriegen werden lassen. Wenn es aber so kommen sollte, wünsche ich mir zum Ausgleich wenigstens auch das Ende von Happy Hours und Jumbo Cocktails. Eiskalt!

Tim Allgaier
Redakteur
[email protected]

fizzz 03/2023

Themen der Ausgabe

Sebastian Georgi, Düsseldorf

Mit klarer Haltung und kompromisslosem Qualitätsbewusstsein treibt der Sommelier und Gastronom den Erfolg seines Konzeptes „NineOfive“ voran.

Weinbars

Von Kiel bis Regensburg – in den Klein- und Mittelstädten nimmt das Konzept der Weinbar an Fahrt auf.
Plus: aktuelle News zur ProWein.

Asian Spirit

Wie transportiert man den Spirit einer asiatischen Bar nach Deutschland? Vier Beispiele zeigen, wie es gelingt.
Plus: News aus Fernost.