Halbrunde Sitzinseln prägen den Restaurantbereich der Dadi Brasserie in Münster (Foto: Imke Jansen)
Halbrunde Sitzinseln prägen den Restaurantbereich der Dadi Brasserie in Münster (Foto: Imke Jansen)

Dadi, Münster

Bonjour et bonne nuit

Text: Heike Hucht

Eine Brasserie genau dort zum Laufen bringen, wo früher Bier gebraut wurde: Chapeau, Monsieur Deilmann! Schließlich bedeutet Brasserie ins Deutsche übersetzt nichts anderes als: Brauerei. Im November hat das „Dadi“ das „Eat“ abgelöst. Der eigenwillige Name des Neuzugangs im Factory Hotel in Münsters Nordosten ist übrigens auch der Spitzname von Konzeptvater David Deilmann. Frischer Wind nach 15 Jahren – und ein komplett neuer Ansatz mit „oh, là, là“-Charme. Statt vor allem Frühstücksraum für Hotelgäste möchte die in dunklen Tönen schwelgende Location ein legeres Ganztageskonzept sein: entspanntes Wohn- und Esszimmer genauso wie loungiger Co-Workingspace.

Die Bar serviert unter anderem Biere aus der benachbarten Dackel-Brauerei (Foto: Imke Jansen)
Die Bar serviert unter anderem Biere aus der benachbarten Dackel-Brauerei (Foto: Imke Jansen)
Im unteren Bereich prägt die Bar und am Tag entspanntes Co-Working die legere Ganztagesgastronomie (Foto: Imke Jansen)
Im unteren Bereich prägt die Bar und am Tag entspanntes Co-Working die legere Ganztagesgastronomie (Foto: Imke Jansen)

Der hybride Charakter des frankophilen Konzepts spiegelt sich auch in der Raumaufteilung. Während im unteren Bereich die Bar im Mittelpunkt steht, sind es im oberen die halbrunden Sitzinseln und der Chef’s Table mit Platz für bis zu zehn Gäste. Tagsüber verwöhnt die Crew rund um Küchenchef Daniel Engelhardt mit klassischen Kleinigkeiten wie Salat Niçoise, Croque Madame oder Quiche. Die Abendkarte spannt dann den Bogen von Foie Gras über Loup de Mer bis Boeuf Bourguignon vom Hirsch. Bier- und Weintrinker möchte die Brasserie gleichermaßen glücklich machen. Unter den Gerstensäften vom Fass ist sogar eine eigene Komposition; das Bière Dadi stammt von der benachbarten Dackel-Brauerei. Und die gehört ebenso zum Kosmos von David Deilmann auf dem Germania Campus wie das kürzlich aufgehübschte Tapas-Konzept „la tapia” eine Tür weiter. 

Der Chef's Table im oberen Bereich bietet Platz für zehn Gäste (Foto: Imke Jansen)
Der Chef's Table im oberen Bereich bietet Platz für zehn Gäste (Foto: Imke Jansen)
Frankophile Klassiker wie Steak Frites schmücken die Karte von Küchenchef Daniel Engelhardt (Foto: Imke Jansen)
Frankophile Klassiker wie Steak Frites schmücken die Karte von Küchenchef Daniel Engelhardt (Foto: Imke Jansen)

Dadi
Brasserie im Factory Hotel 
An der Germania Brauerei 5,
48159 Münster
www.factoryhotel-­muenster.de/de/dadi
Instagram: @dadibrasserie

fizzz 06/2023

Themen der Ausgabe

Raimund & Dylan Stuka, Köln

Was der Vater begonnen hat, führt der Sohn in die Zukunft. Raimund und Dylan Stuka haben rund um ihr „Deli Sülz“ einen generationenübergreifenden Gastro-Kosmos geschaffen.

City Special Lissabon

Eine Tour entlang der wichtigsten Gastro-Trends beweist die Ausnahmestellung der Hauptstadt Portugals.

The fizzz Awards 2023

Wir präsentieren die Top-Betriebe, die nicht nur die Fachjury, sondern auch die fizzz-Community im Online-Voting überzeugen müssen.