Das Podcast-Team: Ilka Lindemann, Lisa Bader & Yvonne Heistermann (Foto: www.atelier26.ch)
Das Podcast-Team: Ilka Lindemann, Lisa Bader & Yvonne Heistermann (Foto: www.atelier26.ch)

Video-Podcast Schweiz, Teil II

Die Schweiz und ihre großen Weine

In Teil 2 unser Podcast-Serie widmen wir uns zwei wichtigen Rebsorten, die die Schweizer Weinszene bereichern: Chasselas & Pinot Noir.

Ilka Lindemann, Chefredakteurin von MEININGERS WEINWELT, traf sich dafür in Zürich zum Wein-Talk mit Lisa Bader, Sommelière im Dolder Grand Zürich und Yvonne Heistermann, Sommelière und Ambassadrice du Chasselas. Alle drei verbindet die Liebe zum Schweizer Wein. Im Gespräch vertiefen sie, was die Schweiz so besonders macht … Und zeigen das anhand von zwei extrem spannenden Rebsorten: Da ist zum einen der Chasselas, der sich vom unkomplizierten Speisebegleiter bis hin zum lagerfähigen Tropfen in vielen Facetten präsentiert … Und da ist der Pinot Noir, der, je nachdem, aus welchem Anbaugebiet er stammt, in den unterschiedlichsten Stilrichtungen ausgebaut wird. (Zum Weiterhören: Teil 1 »Autochthone Rebsorten der Schweiz und Teil 3 »Apéro)

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.