„Käse trifft Wein“ mit den Ökologischen Molkereien Allgäu & Riegel Bioweine; Foto: HENRY M.LINDER
„Käse trifft Wein“ mit den Ökologischen Molkereien Allgäu & Riegel Bioweine; Foto: HENRY M.LINDER

Online-Verkostung: „Käse trifft Wein“

Im Rahmen der neuen Genuss-Event-Reihe „Gaumengespräche“ von Riegel Bioweine und der Ökologischen Molkereien Allgäu (ÖMA) findet an insgesamt fünf Terminen jeweils eine Online-Verkostung zum Thema „Käse trifft Wein“ statt.

Die Premiere der Verkostungsreihe, deren Fokus auf verschiedenen Käse- und Weinkombinationen liegt, ist für den 18. März geplant. Im Zuge der Verkostungen sollen Verbraucher vor allem einen besseren Einblick in die Produktion und Herkunft von Käse & Wein erhalten: „Wir sehen es als Versuch, interessierte Verbraucher mit ausgewählten Geschmackserlebnissen zu informierten und experimentierfreudigen Konsumenten zu machen. Wenn diese dann auf kompetentes Personal an Weinregal und Käsetheke treffen, dann wäre schon viel erreicht“, so Sebastian Beemelmans, Vertriebsleiter bei Riegel Bioweine.

Das Online-Verkostungspaket ist für circa sechs Personen ausgelegt und umfasst jeweils sechs aufeinander abgestimmte Weine und Käsesorten. Moderiert und geleitet wird das Käse- und Wein-Tasting von Heike Fahsold-Auer (Käse-Sommelière, ÖMA) und Jörg Hurrle (Wein- und Käsesommelier, Riegel Bioweine).

 

Weitere Infos:

Preis: 99,00 € (inkl. MwSt. und Versand)
Bezugsquelle: www.oema.de/Genuss-Event-Kaese-trifft-Wein
Weitere Termine: 18. März, 1. April, 29. April, 28. Oktober, 25. November

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.