Genießer-Tipp zur documenta: Eno Weinbar

Die Weinbar liegt in einem Jugendstil-Eckhaus am Goethestern (alle Fotos: Sabine Wulffert)

Die Weinbar liegt in einem Jugendstil-Eckhaus am Goethestern (alle Fotos: Sabine Wulffert)

Hohe Stuckdecken sorgen für charmantes Altbau-Flair

Hohe Stuckdecken sorgen für charmantes Altbau-Flair

In der offenen Küche werden die Tapas zubereitet ...

In der offenen Küche werden die Tapas zubereitet ...

... aber auch eine kleine Auswahl an Fischgerichten ...

... aber auch eine kleine Auswahl an Fischgerichten ...

... und Fleischgerichten steht auf der Karte

... und Fleischgerichten steht auf der Karte

Im Weinkeller lagern so einige Schätze

Im Weinkeller lagern so einige Schätze

Wen die documenta nach Kassel führt und wer einen Tag voll mit Kunst gerne noch bei gutem Essen und dem passenden Wein ausklingen lassen möchte, ist in der Eno Weinbar an der richtigen Adresse. Das Restaurant trifft Weinbar trifft Tapasbar befindet sich direkt am Goethestern in einem renovierten Jugendstil-Eckhaus, dessen Innenräume mit dem entsprechenden Altbau-Charme und hohen Stuckdecken schon mal überzeugen. Das moderne, holzlastige Interieur sorgt für Gemütlichkeit und beim Blick in die offene Küche kann man dem engagierten Team beim Zubereiten der Tapas-Gerichte zuschauen; zusätzlich gibt es aber auch eine kleine Karte mit Fleisch- und Fischgerichten. Betreiber & Sommelier Gianluca Magnesa sorgt dazu jeweils für die perfekte Weinbegleitung mit Weinen vorwiegend aus Italien, Deutschland und Spanien sowie einigen Schaumweinen.  

 

Kontakt

Eno Restaurant & Weinbar
Goethestraße 67
34119 Kassel

Tel.: 0561 766 909 66
[email protected]

www.eno-weinbar.de

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.