Foto: Stankevich, Alena/Shutterstock.com
Foto: Stankevich, Alena/Shutterstock.com

Champagner-Tipps Côte des Bar

Das Anbaugebiet Côte des Bar weit im Süden der Champagne hat seinen ganz eigenen Charme. Dort haben wir beeindruckende Weingüter besucht, wie Sie in Ausgabe 1/20 von MEININGERS WEINWELT ab Seite 14 nachlesen können. Die passenden Champagner-Empfehlungen dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt. Und wer Côte des Bar einmal selbst erleben will, der findet unter diesem Link einige ausgewählte Reisetipps für das Städtchen Troyes. 

Text: André Dominé 


2009 Grande Sendrée extra brut, Champagne Drappier
55 Prozent Pinot Noir, 45 Prozent Chardonnay, teils im Fuder ausgebaut: intensiv, komplex, raffinierte Struktur, große Finesse, Frische und Mineralität
Bezugsquelle: www.fine-wining.de
Preis: 61,50 €

2014 Le Val Cornet brut, Champagne Nathalie Falmet
50 Prozent Pinot Noir, 50 Prozent Meunier, im Fass vinifiziert: sehr fruchtig, rote Beeren, schönes Volumen, kräftig, lebendig mit Noten von Jod und Salz
Bezugsquelle: www.champagne-falmet.com
Preis: Circa 55,00 €

2015 Largillier brut nature, Champagne Coessens
Reiner Pinot Noir aus dem Monopol: knackige Frische, grüner Apfel, Zitrone, viel Konzentration, exzellente Säurefrische, langer mineralischer Nachklang
Bezugsquelle: www.koelner-weinkeller.de
Preis: 49,00 €

2014 L’Originale extra brut, Champagne Pierre Gerbais
Reiner Pinot Vrai (Blanc): intensiv, gelbe Früchte, Mandeln, Noten von Honig, viel Körper und Persönlichkeit, lang und dezent salzig
Bezugsquelle: www.gerbais.com
Preis: Circa 50,00 €

2010 Cuvée des 6 Cépages brut, Champagne Moutard
Alle Sorten bis auf Pinot Gris im Barrique vinifiziert: faszinierend komplex, weiße Blüten und Früchte, Brioche, Nüsse, viel Spannung, Frische, Struktur, Mineralität
Bezugsquelle: www.boutiquemoutard.com
Preis: 69,90 €

2012 Sonate extra brut sans Soufre, Champagne Fleury
78 Prozent Pinot Noir, 22 Prozent Chardonnay: sehr vielschichtig, Nuss, Röstnoten, reife Frucht, Gewürze, salzig, anregend, enorm lang, ausgewogen mit herrlicher Frische
Bezugsquelle: www.champagne-fleury.fr
Preis: Circa 65,00 €

Noir extra brut, Champagne Alexandre Bonnet
Pinot Noir aus Les Riceys: frischer Apfel, Zitrusfrüchte, leicht rauchig und würzig, weiniger Charakter mit guter Präsenz und dezent mineralischem Finale
Bezugsquelle: www.orthmann-weine.de
Preis: 38,90 €

2015 Rosé de Saignée, Champagne Elise Dechannes
Reiner Pinot Noir aus Les Riceys: Erdbeer- und Cassiskonfitüre‚ „laubige“ Pinot-Note, saftige rote und gelbe Frucht, feiner Tannin-Touch, salzig, sehr lang
Bezugsquelle: www.weinhalle.de
Preis: 38,00 €

2012 Sève Blanc de Noirs brut nature en Barmont, Champagne Olivier Horiot
Pinot Noir aus einer Parzelle: intensive Frucht, Kernobst und Zitrusfrüchte, markante Struktur und Volumen, frisch, packende Mineralik
Bezugsquelle: www.vinaturel.de
Preis: 54,50 €

2015 Fidèle brut nature R15, Champagne Vouette et Sorbée
Pinot Noir aus biodynamischem Anbau: klare reife rote Beerenfrucht, Note von Brioche, viel Fülle und Frucht am Gaumen, kräftig, lang, mineralischer Abgang
Bezugsquelle: www.unserweinladen.de
Preis: 53,00 €

2013 Allégeance Rosé de Maceration extra brut, Champagne Marie Courtin
Sehr komplexer Rosé für Wildgerichte: reife rote Beeren, Pfirsiche, geröstete Mandeln, Unterholz, im Finale ziseliert mit Tabak- und Salznoten; passt wunderbar zu Wildgerichten
Bezugsquelle: www.champagne-characters.com
Preis: 69,00 €

Ausgabe 03/2023

MEININGERS WEINWELT

Themen der Ausgabe

Kohldampf auf Pasta

Nudeln machen glücklich! Deswegen ist unsere Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien genau das richtige für alle Nudelfans, die gerade einen Powerkick nötig haben. Sommelière Sabrina Jüttner empfiehlt dazu einen Riesling aus dem Rheingau und sorgt damit für ein gelungenes Match. »Zu Rezept & Weinempfehlung

Markante Marken

Die gibt es überall, auch in der Weinwelt. Wir haben uns mit ausgewählten Markenkünstlerinnen und -künstlern aus der internationalen Weinszene unterhalten und erfahren, was hinter dem Erfolg bekannter Markenweine steckt und wie sie entstehen.

Auf an die Nahe!

Wenn es um die renommiertesten Weingüter Deutschlands geht, dann darf der Name Dönnhoff auf keinen Fall fehlen. Aus Trauben, die aus den legendärsten Lagen der Nahe stammen, baut Cornelius Dönnhoff tiefgründige und extrem lagerfähige Rieslinge aus, die sich ihre internationale Bekanntheit verdient haben.