Vom 26.-28. November 2022 findet die elfte Messe der unabhängigen Weinbaubetriebe statt (Foto: Guido Scarabottolo)
Vom 26.-28. November 2022 findet die elfte Messe der unabhängigen Weinbaubetriebe statt (Foto: Guido Scarabottolo)

11° Mercato dei Vini dei Vignaioli Indipendenti

Zwischen dem 26. und dem 28. November 2022 findet zum elften Mal die Messe Mercato dei Vini dei Vignaioli Indipendenti der Federazione Italiana Vignaioli Indipendenti (FIVI) in Piacenza in Italien statt. Über 850 unabhängige Winzerinnen und Winzer stellen über drei Tage ihre Weine zum ersten Mal in drei Pavillons auf der Messe aus.

Rekordzahlen: Während 2021 noch circa 670 Aussteller auf dem FIVI-Markt ihre Weine präsentierten, ist die Zahl in diesem Jahr sogar noch um 200 weitere Ausstellerinnen und Aussteller gewachsen. Die unabhängigen Weingüter stammen aus sämtlichen italienischen Weinbauregionen und repräsentieren die autonome Verwaltung von Weinlinien, von der Weinbergsarbeit bis zur Füllung.

Neben der Verkostung der Weine und dem Austausch mit den Winzerinnen und Winzern gibt es ebenfalls die Möglichkeit, Weine direkt an den Ständen zu erwerben. Zusätzlich wird das Programm durch einen weiteren Pavillon ergänzt, welcher sich eigens auf das gastronomische Angebot konzentriert.

 

INFOS

Datum: 26.-28. November 2022
Uhrzeiten: Samstag und Sonntag 11 Uhr bis 19 Uhr, Montag 11 Uhr bis 17 Uhr
Tickets: Vorverkauf Tagesticket ab 25,00 € unter www.piacenzaexpo.vivaticket.it oder vor Ort für 30,00 €
Location: PiacenzaExpo - Via Trotti, 11 - Piacenza, Italien

Weitere Infos und teilnehmende Weingüter unter www.mercatodeivini.it

Ausgabe 03/2023

MEININGERS WEINWELT

Themen der Ausgabe

Kohldampf auf Pasta

Nudeln machen glücklich! Deswegen ist unsere Pasta mit Grünkohl, Brokkoli & Pistazien genau das richtige für alle Nudelfans, die gerade einen Powerkick nötig haben. Sommelière Sabrina Jüttner empfiehlt dazu einen Riesling aus dem Rheingau und sorgt damit für ein gelungenes Match. »Zu Rezept & Weinempfehlung

Markante Marken

Die gibt es überall, auch in der Weinwelt. Wir haben uns mit ausgewählten Markenkünstlerinnen und -künstlern aus der internationalen Weinszene unterhalten und erfahren, was hinter dem Erfolg bekannter Markenweine steckt und wie sie entstehen.

Auf an die Nahe!

Wenn es um die renommiertesten Weingüter Deutschlands geht, dann darf der Name Dönnhoff auf keinen Fall fehlen. Aus Trauben, die aus den legendärsten Lagen der Nahe stammen, baut Cornelius Dönnhoff tiefgründige und extrem lagerfähige Rieslinge aus, die sich ihre internationale Bekanntheit verdient haben.