Brouërs Corner: Wohin mit dem Tip? (Foto: Ad Lumina / Ralf Ziegler)
Brouërs Corner: Wohin mit dem Tip? (Foto: Ad Lumina / Ralf Ziegler)

Wohin mit dem Tip?

Brouërs Corner
Ein Kommentar von Benjamin Brouër, stv. Chefredakteur fizzz

Alle reden vom Trinkgeld. Die einen rufen die Gäste auf, mehr zu geben, die anderen fordern stattdessen die gänzliche Abschaffung. Das ist natürlich Quatsch, denn wie könnte man eine freiwillige Leistung abschaffen? Doch der radikale Ansatz legt offen, wie verkorkst das System ist: Die Gastronomie wagt nicht, die Preise so zu gestalten, dass den Mitarbeitenden ein allein tragfähiges Gehalt gezahlt werden kann. Aus diesem Grund kalkuliert sie eine zusätzliche Leistung der Gäste fest als Lohnergänzung ein.

Die Folge: Das Einkommen des Teams ist zu einem nicht unbeträchtlichen Teil der Willkür, den Stimmungen und Launen der Gäste überlassen – und die scheinen, so zeigen aktuelle Zahlen, den Gürtel nun immer enger zu schnallen. In Zeiten des massiv voranschreitenden Fachkräftemangels ist dies nicht gerade eine attraktive Ausgangsbasis, um Nachwuchs zu rekrutieren. Trinkgeld sollte das bleiben, was es ursprünglich mal war: ein Zeichen der besonderen Wertschätzung, quasi eine zusätzliche Erfolgsprämie. Andernfalls gibt es vielleicht bald keine Mitarbeiter mehr, unter denen das Trinkgeld aufgeteilt werden könnte.    
 
Benjamin Brouër
Stv. Chefredakteur fizzz
[email protected]

Nach einer Jägermeister-Umfrage ist Trinkgeld für viele Gäste keine Selbstverständlichkeit. Das soll sich mit der aktuellen Kampagne ändern. Kathleen Schied und Simon Jödecke von Mast-Jägermeister Deutschland über Motivation und Zielsetzung der langfristig angelegten Aktion „Trinkgeld gehört dazu“.

Schlagworte

fizzz 03/2023

Themen der Ausgabe

Sebastian Georgi, Düsseldorf

Mit klarer Haltung und kompromisslosem Qualitätsbewusstsein treibt der Sommelier und Gastronom den Erfolg seines Konzeptes „NineOfive“ voran.

Weinbars

Von Kiel bis Regensburg – in den Klein- und Mittelstädten nimmt das Konzept der Weinbar an Fahrt auf.
Plus: aktuelle News zur ProWein.

Asian Spirit

Wie transportiert man den Spirit einer asiatischen Bar nach Deutschland? Vier Beispiele zeigen, wie es gelingt.
Plus: News aus Fernost.