Einfach Wein zapfen (Foto: Marie Haefner / Ebb & Flow Keg GmbH)
Einfach Wein zapfen (Foto: Marie Haefner / Ebb & Flow Keg GmbH)

Crowdfunding für Ebb & Flow

Das Frankfurter Unternehmen Ebb & Flow Keg hat eine Crowdfunding-Finanzierungskampagne gestartet, um weiter expandieren zu können. Als Ziel der Kampagne wurden 13.000 Euro Kapital ins Auge gefasst.

Ebb & Flow Keg möchte mit sogenannten 10- und 20-Liter-Keg-Fässern (Mehrweg-Edelstahlfässer) für Zapfanlagen eine alternative, nachhaltigere Form der Weinverpackung bieten, als es die klassische Glasflasche ist. Das junge Unternehmen arbeitet dabei mit namhaften Winzern wie beispielsweise den Gebrüdern Seckinger oder dem Weingut Wolf zusammen.

Ziel der geplanten Expansion ist es, ein Kreislaufsystem zu erschaffen und flächendeckend Gastronomie und Unverpackt-Läden beliefern zu können, wo der Kunde sich den Wein dann vor Ort mit dem von Ebb & Flow Keg gestellten Zapfsystem Wein in ein mitgebrachtes Transportbehältnis füllen kann – beziehungsweise die Servicekraft den Wein direkt ins Glas zapfen kann.

Da der Wein im Keg keinen Sauerstoffkontakt hat und komplett vor UV-Licht geschützt ist, eigne das System sich auch sehr gut für hochwertige, minimalbehandelte Weine und ermögliche der Gastronomie, diese auch in den glasweisen Ausschank zu nehmen.

Um Produktion und Logistik für die geplante landesweite Expansion vorantreiben zu können, soll nun via Crowdfunding Kapital generiert werden. Mit dem Zielkapital von 13.000 Euro könnten laut Unternehmensangaben 170 Kegs finanziert werden.

Für das Ziel eine flächendeckenden Distribution könnte eine weitere Crowdfunding-Aktion nötig sein. Neben dem monetären Aspekt gehe es bei der laufenden Kampagne des Unternehmens aber vor allem darum, das Konzept einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und bekannt zu machen, wie Nadine Poss, zuständig für Marketing und Kommunikation bei Ebb & Flow, gegenüber WEINWIRTSCHAFT mitteilt. Bei noch 25 ausstehenden Tagen lag man am 28. Juli (09.13 Uhr) bei 2.757 Euro. VM

Ausgabe 6/2023

Themen der Ausgabe

ProWein 2023

Ein erster Rückblick auf die Messe. Wie zufrieden waren die Aussteller?

Vinitaly

Alles, was Sie zu Italiens wichtigstem Branchentreff wissen müssen.

Weinberater des Jahres

Otmane Khairat von akzenta Wuppertal-Barmen wurde von WEINWIRTSCHAFT prämiert. Aus guten Gründen.