Ausgabe 10/2023

Weinbezeichnung, Etikett & Co

Wie sehr vertraut der Verbraucher auf das, was auf der Flasche steht? Und wie gut kennt der Weinkenner die Weinbranche? Eine Geisenheimer Studie klärt auf.

Auf fremdem Terroir

Exotische Rebsorten in Deutschland: Klimawandel-Chance oder Vermarktungs-Nische?

Südtirol

Andreas Kofler im Interview über die Lagen-Reform und warum das Gebiet zugänglich bleiben muss.

Scheck-In-Center Mainz

Ein Besuch beim High-End-LEHler.

Glühwein

Die heißen Trends für den kalten Winter.

Ausgabe 9/2023

OIV-Bilanz

Der Weltweinmarkt ist in Bewegung – und Deutschland nicht mehr Importweltmeister.

Paula Bosch im Interview

Was die Grande Dame der deutschen Weinbranche über Gastronomie und Handel zu sagen hat.

Rosé

Die Provence will ihren Bestseller aufwerten und setzt künftig auch auf »Vins de garde« mit Reifepotenzial.

Toskana

Was bringen die neuen Herkunftsbezeichnungen UGA in der Vermarktung? Der deutsche Handel ist skeptisch.

Nachhaltigkeit

Wie Unternehmen ihre nachhaltige Mission jenseits von Greenwashing kommunizieren.

Ausgabe 8/2023

WEINWIRTSCHAFT 8/2023
Sommerwein

Nur schwer zu fassen scheint das Konzept Sommerwein. Wie die Kategorie im deutschen Handel performt.

VDP Weinbörse

So präsentieren sich die neuen Weine der VDP-Betriebe in der Verkostung

Vinitaly

Die italienische Leitmesse überzeugte 2023 mit vollem Programm und vollen Hallen

Porträt

Die Weinhandlung Suff in Berlin kokettiert mit dem eigenen Namen – und das erfolgreich

Theresa Olkus

Die Geschäftsführerin des Verbands deutscher Prädikatsweingüter im Gespräch

Ausgabe 7/2023

Pro-Wein-Retrospektive

Eindrücke von der diesjährigen Messe und ein Stimmungsbild der Aussteller. 

Gen Z

Junge Menschen trinken immer weniger Alkohol - herausfordernde Zukunftsaussichten für die Weinbranche. Wie erreicht man die zukünftigen Weinkunden der Generation Z?

Merchandise

Für Sportvereine und Rockbands essenzielle Verkaufsgüter, bieten Merchandise-Produkte auch Weinhändlern eine Profilierungschance. 

Weniger ist mehr

Am Thema No- und Low-Alcohol kommt kaum noch einer vorbei. Wie schätzen Produzenten und Händler die Entwicklung der Kategorie ein?

Wein-Mischgetränke

Die große Umfrage zum Thema Ready-to-drink auf Weinbasis. Wer setzt auf was, welche Trends stehen in den Startlöchern?

Ausgabe 6/2023

ProWein 2023

Ein erster Rückblick auf die Messe. Wie zufrieden waren die Aussteller?

Vinitaly

Alles, was Sie zu Italiens wichtigstem Branchentreff wissen müssen.

Weinberater des Jahres

Otmane Khairat von akzenta Wuppertal-Barmen wurde von WEINWIRTSCHAFT prämiert. Aus guten Gründen.

Meiningers International Wine Conference & Meininger Award

Ein Comeback im Zeichen der Nachhaltigkeit. Viel Input, viel Diskussionsstoff und am Abend eine feierliche Gala.

Der Weinmarkt

Die Wirtschaftskrise drückt die Kauflaune der Verbraucher. Wie schlimm steht es wirklich um den Weinmarkt?

Ausgabe 5/2023

Interview: Alexander Rittlinger

Der Geschäftsführer einer der größten deutschen Kellereien spricht über die Lage von Reh Kendermann und der Weinwirtschaft, über Herausforderungen im Export und die Bedeutung von Nachhaltigkeit.

Weinabteilung des Jahres

Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel ist ein Prototyp. Hier prüft der Konzern, was in Sachen Wein im LEH so geht. Und es geht ziemlich viel. Unsere Weinabteilung des Jahres.

Weinhändler des Jahres: Sonderkategorie Champagner

Champagne Characters ist ein Spezialist im allerbesten Sinne. In München und Wien wird den Kunden die große, unbekannte Welt der Winzerchampagner mit viel Leidenschaft nahe gebracht.

Innovatives Labelling

Etiketten outside-the-box gedacht. Was funktioniert am Markt, was überfordert den Kunden (noch)?

Wein als Teilsortiment

Im Feinkost- oder Präsente-Handel ist Wein oftmals nur Nebendarsteller. Doch auch, wenn der Fokus manchmal woanders liegt, bleibt die Kategorie wichtig.

Ausgabe 4/2023

Großes ProWein Extra

Informationen, Einblicke, Erwartungen, Programm und Neuheiten. Alles Wichtige zur kommenden Messe in Düsseldorf. Stimmen von der Messeleitung, den Ausstellern und einem Taxifahrer sowie vieles mehr.

Interview Daniela Schmitt

Deutschlands einzige Weinbauministerin steht der WEINWIRTSCHAFT Rede und Antwort.

Top 100

Die wichtigsten Unternehmen der Weinbranche. Namen, Daten, Fakten und alle Details.

Wine Paris

Frankreichs größte Weinmesse wird immer internationaler.

Ausgabe 3/2023

Bio-Extra

Alles zum Thema Biowein. Status Quo, Zahlen, Verbände, Entwicklung im Handel, MUNDUS VINI BIOFACH, die Millésime Bio und ein Interview mit Biodyn-Koryphäe Frank John.

ProWein Business Report

Rechtzeitig zur Messe eine Marktanalyse. Die Forscher finden dabei wenig Gründe für Optimismus.

Geisenheimer Absatzanalyse

Wie haben sich die Umsätze mit Wein vor, während und nach Corona in den einzelnen Vertriebskanälen entwickelt?

Händler des Jahres

Die Weinhandlung Kretschmann im fränkischen Hof ist WEINWIRTSCHAFT Weinhändler des Jahres 2023. Bodenständig, modern und kompetent überzeugten sie die Redaktion.

Auktionsweine

Die Kategorie fliegt oft zu unrecht unter dem Radar: VDP.Auktion.Réserve aus dem Rheingau, vorgestellt und für Sie verkostet.

Ausgabe 2/2023

Weinabteilung des Jahres 2023

Innovative Konzepte und herausragende Weinberatung: Der Kaufland-Markt in Karlsruhe-Grünwinkel hat die Weinabteilung des Jahres 2023, Otmane Khairat aus dem akzenta-Markt in Wuppertal-Barmen ist unser Weinfachberater des Jahres.

Griechenlands Inselwelten

Vielseitige Terroirs und faszinierende Weine zeichnen die Inseln vor Griechenlands Küste aus. Neben bekannten Flaggschiffen wie dem Assyrtiko von Santorin gibt es auch noch viele Geheimtipps.

Weinmessen in Paris

Die Vinexpo & Wine Paris eröffnet das Jahr der großen Weinmessen. Die Messe wird dabei immer internationaler.

Rosé International

Wer sind die Top-Performer und wo liegen weltweit die Chancen und Schwierigkeiten für die dritte Weinfarbe?

Neuheiten fürs Regal

Wir haben wieder einige Neuheiten verkostet und stellen die Highlights für die Handelssortimente vor.

Ausgabe 1/2023

Top 100 Weine des Jahres

Welches sind die wichtigsten Weine 2022? Wir haben die Best-Performers ermittelt, es zählen Qualität, Preis-Leistung, Marktbedeutung und Marketing.

»Fuck off Industriewein«

Unser Weinhändler des Jahres 2023 in der Kategorie Naturwein sind die B2B-Profis von ahwas aus Berlin.

Interview Christian Fricke

Vicampo, Wine in Black, Weinfürst – sie alle gehören zur schwedischen Viva eCom Group. Christian Fricke erklärt die Strategien im Online-Markt.

Schaumweine des Jahres

Die besten Champagner, Cava, Winzersekte und übrigen Schäumer aus 2022.

Weißweinland Baden?

Der Rebsortenspiegel in der Spätburgunder-Hochburg ändert sich zunehmend. Vor allem die weißen Burgundersorten sind auf dem Vormarsch.