Fast 50.000 Besucher kommen 2023 zur Messe.

Exportwert steigt, Menge geht zurück.
 

Neue Jahrgänge, Produkte und Lieferanten bei der Hausmesse der drei Importagenturen Vinergie, Orbis Vini und Barbara Wehowsky in San Sebastián.

Das Pre-Event der Fachmesse lockte mit grünem Programm nach Karlsruhe.

Deutschland importiert 2022 weniger Wein als im Vorjahr. Wichtigste Herkunft bleibt trotz Verlusten Italien.

Fast 640 Mill. Flaschen Prosecco DOC verkauft. Deutschland bleibt drittwichtigster Exportmarkt.
 

Die Inflation bewirkt, dass mehr Menschen in Angebots-Prospekte blicken. Die Print-Flyer gewinnen mehr dazu als digitale Angebots-Medien. 
 

Die Weinhandlung Kretschmann hat sich in Hof radikal gewandelt. Unser Weinhändler des Jahres hat seine Tugenden behalten und neue Möglichkeiten erschlossen.
 

Die Wine Paris/Vinexpo Paris verzeichnet einen großen Zuwachs an Besuchern und Ausstellern, vor allem im internationalen Bereich.

Die französische Regierung bezuschusst die Destillation von 2,5 Mill. Hektoliter Wein, um der Absatzkrise der französischen Weinwirtschaft zu begegnen.
 

Hawesko präsentiert die vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2022. Gegenüber den Pandemiejahren ist ein Rückgang zu verzeichnen, aber Umsatz und Gewinn liegen deutlich über den Zahlen von 2019.

Die neuen Gastro-Spülmaschinen sind perfekt auf die Bedürfnisse kleinerer Betriebe oder etwa Weinhandlungen mit Ausschank zugeschnitten. Hohe Hygiene, kurze Laufzeiten und flexible Korblösungen machen die Profi-Modelle aus.

Burgund oder Champagne – wer macht das Rennen im Kampf um die nachgefragteste Region? Die Liv-ex Mitgliederumfrage unter Premiumwein-Händlern sucht eine Antwort. 

2023 will die Weinmesse ProWein an ihre Top-Werte aus 2019 anknüpfen.

Der ProWein Business Report zeichnet ein ernüchterndes Bild der Branche.