ddw 11/23 vom 26.5.2023

Marketing

Die Bedeutung der Herkunft als Marke

Management

Zielführende Moderationstechniken

Weinbau

Schutzmaßnahmen gegen Sonnenbrand

Rebenzüchtung

Klonselektion als Grundlage für leistungsfähige Reben

Unternehmensführung

Familienmitarbeitende steueroptimiert beschäftigen

ddw 10/23 vom 12. Mai 2023

Kellerwirtschaft

Marktüberblick Traubenpressen

Weinbau

Mit Zwiebelgewächsen die Biodiversität fördern

Weinbau

Warmwasserheizsystem zum Schutz vor Frostschäden

Marketing

Weinbezeichnungen in Preislisten und Online-Shops

Marketing

Mit KI nachhaltig kommunizieren

ddw 09/23 vom 28. April 2023

Marketing

Erfolgreich auf Instagram

Pflanzenschutz

Mit Netzmitteln die Applikation verbessern

Anwenderschutz

Worauf zu achten ist

Spezial: Technik im Weinbau

Trends im Bereich Digitalisierung

ddw 08/23 vom 14. April 2023

Weinbau

Mit Brachebegrünungen Böden regenerieren

Marketing

Die Chancen von Caravaning für Weinbaubetriebe

Bauen

Was beim Bau eines Weinkellers zu beachten ist

Hochschulen

Weinbezogene Studiengänge und ihre Inhalte

Der Oenologe (4/23)

Neues vom Bund deutscher Oenologen

ddw 07/23 vom 31.03.2023

Integrierter pflanzenschutz

Neue Leitlinie mit Handlungsempfehlungen

Oenologie

Zutatenliste – was auf das (elektronische) Etikett muss

Unternehmensführung
  • Wie nachhaltiges Unternehmertum zu Innovationen führt
  • Unternehmenskooperationen nachhaltig steuern
Weinbau
  • Beikrautregulierung mittels Elektroherb-Verfahren
  • Mit toleranteren Unterlagen zu mehr Nachhaltigkeit

ddw 06/23 vom 17. März 2023

Analytik

Bestimmung von Restalkohol in alkoholfreien Weinen und Sekten

Alkoholfrei

Die finalen Ergebnisse der Weinnova-Studie

Marktforschung

Chancen und Potenziale für No-Low-Weine

Agri-Photovoltaik

Die Geisenheimer Viti-Voltaic-Anlage

Agri-Photovoltaik

Akzeptanzanalyse von APV in Weinbaulandschaften

ddw 05/23 vom 3.3.2023

Weinbaupolitik

Analyse des Berichts von Sarah Wiener zur SUR

Spezial: Pflanzenschutz 2023

Anwenderinformationen und Mitteltabellen

Marketing

Die Zutatenliste aus Verbrauchersicht

Weinfrauen

Die Bedeutung von Frauen in der deutschen Weinwirtschaft

Agrarwintertage – Teil II

Pflanzenschutz, Kellertechnik und Marketing – Neues und Bewährtes

ddw 04/23 vom 17.02.2023

AgrarWinterTage

Weinbautechnik – Bewährtes und Neues.

Marketing

Wie der Einstieg in den Online-Weinhandel gelingt

Marktforschung

Der ProWein-Business-Report 2023

Verschlüsse

Vor- und Nachteile verschiedener Varianten

Bewässerung

Effizientes Wassermanagement

ddw 03/23 vom 3.2.2023

Winzer-Service-Messe

Veranstaltungshinweise

Unternehmensführung

Den passenden Nachhaltigkeits-Mix finden

Isobus

Interview mit Dr. Matthias Rothmund, OSB connagtive GmbH, über ISOBUS

Weinsensorik

Aromen-Standards für die Weinbeschreibung

Marktforschung

Die Ergebnisse der Geisenheimer Absatzanalyse für 2022

ddw 02/23 vom 20.1.2023

Forschung

70. Mitgliederversammlung des ATW – Projekte Teil II

Unternehmensführung

Neuerungen bei der Geisenheimer Unternehmensanalyse

Marktforschung

Die Ergebnisse der Geisenheimer Absatzanalyse für November 2022

Wetter

Jahresrückblick auf 2022

Abfüllung

Herausforderungen Jahrgang 2022 bei der Lohnabfüllung