Ausgabe 9/2021

was blüht denn da..

Der Gundermann

Sortierung

Die Vorteile optischer Traubensortieranlagen

Bodenanalyse

Bodenproben ziehen und auswerten

Peronospora

Die optimale Bekämpfungsstrategie zur Blüte

Kooperationen

Wie sich zukünftige Geschäftspartner suchen und finden

Ausgabe 8/2021

Bodenbearbeitung

Unkrautregulierung mit Strom: Eine Alternative zu Herbiziden?

was fliegt denn da..

Der Aurorafalter

Digitalisierung

Den »Sanften Rebschnitt« mit KI vereinfachen

Betriebswirtschaft

Kosten im Weinbau: Entstehung, Kalkulation, Vermeidung

ddw7-2021

Biodiversität

Der Frühling kommt und mit ihm auch viele Schmetterlinge

was blüht denn da...

Das Veilchen

Nachhaltigkeit

Wie deutsche Genossenschaften Ökologie und Ökonomie unter einen Hut bringen

Klimawandel

Das Klima wird zwar wärmer – allerdings steigt damit die Gefahr von Spätfrostschäden

Prognose

Seit der Saison 2020 ist das modernisierte baden-württembergische Prognosesystem VitiMeteo online

ddw6-2021

Recyclingspritzen

Abdriftarme Technik im Fokus

Prognose

Wetterprognosemodelle ermöglichen einen angepassten Pflanzenschutz

was blüht denn da...

Die Purpurrote Taubnessel

Pflanzenschutz

Aktuelle Mittelliste und Ausblick auf 2021

Marketing

Online Weinproben aus Sicht der Erzeuger

ddw5-2021

Humusdüngung

Leonardit und sehr C-haltige Dünger als eine DüV-konforme und kostengünstige Alternative

Betriebsübergabe

Wer übergibt und wer übernimmt Weinbaubetriebe – erste Ergebnisse einer Studie

was blüht denn da

Eine der ersten Pflanzen im Frühling: die Vogelmiere

Neuanlage

Worauf bei Rodung und Neuanlage eines Weinbergs zu achten ist und was es kostet

ddw4-2021

Verschlüsse

Ausläufer vermeiden

Agrar-Wintertage 2021

Ein Rückblick 

So funktionieren Kooperationen in der Weinbranche

Weinbau

Internationale Rebsorten unter der Lupe

Vermarktung

Marge kennen und Alleinstellungsmerkmale 

ddw3-2021

Piwi

Die Historie der Resistenzzüchtung

Markt

Gewinner und Verlierer der Krise

Filtration

Interessante Neuentwicklungen neben den bewährten Verfahren

Produkte

Das Potenzial alkoholfreier Weine

Verkostung

MUNDUS VINI BIOFACH 2021: Ausgezeichnete deutsche Weine

Ausgabe 23/2020

Debatte um GAP-Reform

Ausgabe 21/2020

US-Strafzölle – ein trauriges Jubiläum!

Ausgabe 20/2020

Sind wir jetzt eigentlich digitalisiert?