ddw 15/22 vom 22.7.2022

Weinbau

Herbst- und Winterbegrünung

Rebenzüchtung

Silvaner-Klone im Vergleich

Oenologie

Begrenzende Faktoren der Gärung

Management

Techniken für mehr Effizienz und zeitlichen Freiraum

ddw 14/22

Best of riesling

Die Sieger der einzelnen Kategorien

Marketing
  • Die Bedeutung der Herkunft bei Schaumweinen
  • Geisenheimer Absatzanalyse: Entwicklungen erstes Halbjahr 2022

 

Agrarbericht

Die wirtschaftliche Situation von Weinbaubetrieben im Wirtschaftsjahr 2020/21

Interview

Der Deutsche Weinbaupräsident Klaus Schneider im Gespräch

Oenologie

Minimalistische Kellerwirtschaft

ddw 13/22

Weinbau

Mit geplanter Laubwandpflege Ernteziele erreichen

Weinbau

Neue Wege in der Bewässerungssteuerung

Oenologie

Checkliste für energieeffiziente Kältetechnik

Oenologie

Maßnahmen zur richtigen Gärsteuerung

Unternehmensführung

Die Bedeutung strategischer Kooperationen

ddw 12/22

Oenologie

Eiweißtrübungen vorbeugen

Alkoholfreier wein

Motive und Barrieren für den Konsum

Marketing

Vorteile von Gebietsvinotheken

Erntetechnik

Vollerntersysteme im Vergleich

Pflanzenschutz

Botrytis bei Grau- und Spätburgunder verringern

ddw 11/22

Weinbaupolitik

Ministerin Daniela Schmitt und Minister Peter Hauk im Interview

Architekturpreis Wein 2022

Mauerwinzer – Weinhandlung und Schankraum, Berlin

Technik

Interessante Exponate der AgrarWinterTage

Pflanzenschutz

Peronospora – Rückblick und Ausblick

Weinbau

Maßnahmen gegen Sonnenbrand

ddw 10/22

Rebsorten

Ausgewählte PIWIs im Porträt

Oenologie

Trends im Bereich automatische Weinpressen

Weinbau

Richtiges Ausbrechen für den »Sanften Rebschnitt«

Marketing

Kaufgründe für Naturwein

Weinbau

Maßnahmen gegen Trockenstress

ddw 9/22

Pflanzenschutz

VitiMeteo – zwei neue Softwaremodule als Entscheidungshilfen zur Bekämpfung von Peronospora und Oidium

Pflanzenschutz

Einsatz von Drohnen in Steillagen

Wetter

Extremwetterereignisse nehmen zu. Über die Hintergründe und die Folgen für den Weinbau.

Marketing

Weinevents rentabel gestalten

ddw 8/22

dwv-kongress

Resumée, Resolution zur Konferenz Weinbau.Zukunft.Donauraum, Innovationspreisträger in Gold und Silber

weinbau

Worauf bei optischen Traubensortierern zu achten ist

marketing

Eine Umfrage unter Naturweinproduzenten beleuchtet den Nischenmarkt

biodiversität

Die Bedeutung eines gesunden Bodens

oenologe

Neues vom Bund
Deutscher Oenologen

ddw 7/22

JETZT!

ddw Spezial: Nachhaltigkeit im Weinbau

DWV-Kongress

Eröffnungsplenum, Teaser zu Sessions, Weinbaupolitische Tagung und Ausgezeichnete Innovationen 2022

weinbau

Wie man Kunststoffe im Weinberg minimiert und vermeidet

marketing

Wie Erzeuger die Zukunftsaussichten von PIWIs einschätzen

betriebswirtschaft

Einfluss der Kostenexplosion auf die Kalkulation der Weinpreise

ddw 6/22

Marketing

ProWein Business Report: Die Zukunft des Bioweins

Wetter

Rückblick: der agrarmeteorologische Winter 2021/2022

Weinbau

Die Bedeutung der Rhizosphäre für nachhaltigen Weinbau

Pflanzenschutz

Spezial: Rückblick auf 2021 und wichtige Änderungen 2022.
Mit ausführlichen Tabellen zu den im Weinbau zugelassenen
Pflanzenschutzmitteln